Neue diagnostische Möglichkeiten und phänotypische Therapie bei Asthma bronchiale
Dienstag , 07.05.2019, 19:00
Moderation Frau Angela Zacharasiewicz Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Wilhelminenspital, Wien
Programm 19:00-19:20 Uhr Neuerungen bei der Therapie von Asthma bronchiale anhand des Phänotyps Herr Wolfgang Pohl Abteilung für Atmungs- und Lungenerkrankungen, Krankenhaus Hietzing, Wien
19:25-19:45 Uhr Allergie Update: Diagnostik und Therapie Herr Felix Wantke Leiter des FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrums, Wien
19:50-20:10 Uhr Praktische Tipps zur Inhalativen Therapie im Alltag Herr Daniel Doberer Klinische Abteilung für Pulmologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin II, MedUni Wien
20:15-20:35 Uhr Update: Schweres Asthma bronchiale bei Kindern und Jugendlichen Frau Angela Zacharasiewicz Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Wilhelminenspital, Wien
Im Anschluss Buffet
Mit freundlicher Unterstützung von
Bitte beachten: Teilnahme ausschließlich für Ärztinnen und Ärzte. Die Anmeldung startet in Kürze.
Für die Veranstaltung werden 3 Fortbildungspunkte im
Rahmen der Diplomfortbildung der ÖÄK anerkannt.
Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann
angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.