Informationen zur Webinar-Anmeldung:
Bitte achten Sie bei der Anmeldung zum Webinar auf die korrekte Eingabe Ihrer Daten (Name, ÖÄK-Nummer, E-Mail-Adresse), damit wir Ihnen die DFP-Punkte buchen können.
Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit dem Zugangslink zum Webinar (bitte auch den Spamordner überprüfen).
Eine doppelte Anmeldung zu Webinar und Präsenzveranstaltung ist aus Platzgründen NICHT möglich.
Herr Martin Czerny Universitätsklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Freiburg, Deutschland
Herr Martin Grabenwöger Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien
Programm
19:00 – 19:20 Uhr Die neuen EACTS/STS Leitlinien 2024 über Diagnostik und Therapie des Organs Aorta Ein Überblick über die Anatomie, und Funktion der Aorta sowie eine detaillierte Vorstellung der neuesten Leitlinien zur Diagnostik und Therapie. Herr Martin Czerny Universitätsklinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Freiburg, Deutschland
19:25 – 19:45 Uhr Aortenwurzel und Aorta ascendens – Pathologien und therapeutische Strategien Von Aneurysmen bis zur Dissektion – moderne chirurgische und interventionelle Therapiekonzepte für die Aortenwurzel und die aufsteigende Aorta. Herr Gabriel Weiss Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien
19:50 – 20:10 Uhr Der Aortenbogen – Herausforderungen und innovative Behandlungskonzepte Strategien zur Behandlung komplexer Pathologien des Aortenbogens – chirurgische, hybride und endovaskuläre Verfahren im Fokus. Herr Martin Grabenwöger Abt. für Herz- und Gefäßchirurgie, Klinik Floridsdorf, Wien
20:15 – 20:25 Uhr Die thorako-abdominelle Aorta – Endovaskuläre Therapie im Wandel Therapieansätze bei thorakoabdominellen Aortenpathologien mit besonderem Fokus auf minimal-invasive endovaskuläre Techniken. Herr Hubert Trnka Inst. für Radiologie, Klinik Floridsdorf, Wien
Anschließend Get2gether
Teilnahmegebühren:
Teilnahme für Mitglieder der Gesellschaft der Ärzte in Wien: kostenlos Teilnahme für Nicht-Mitglieder: € 10,- Teilnahme für Journalist*innen: kostenlos (Anmeldung per E-Mail an event@billrothhaus.at)