Bitte beachten Sie folgende Information, falls die Veranstaltung parallel als interaktives (DFP-zertifiziertes) Webinar stattfindet:
Nach der Registrierung zum Webinar erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit dem Zugangslink zum Webinar. Achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Eingabe Ihrer Daten (Name, Ärztekammernummer, E-Mail-Adresse), damit wir Ihnen die DFP-Punkte buchen können.
Bitte beachten Sie, dass eine doppelte Anmeldung zu Webinar und Präsenzveranstaltung NICHT möglich ist (aufgrund der limitierten Sitzplätze). Eine Teilnahme ist nur bei einer der beiden Veranstaltungsformen zulässig. >>Webinar-Anleitung für TeilnehmerInnen
Webinar: Medizinische Lehrbücher, die um die Welt gingen
Mittwoch , 24.03.2021, 18:00
Moderation Herr Hermann Zeitlhofer Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien
Programm 18:00-18:45 Uhr Carl Freiherr von Rokitanskys internationale Verbindungen und sein Handbuch der pathologischen Anatomie Frau Ursula Rokitansky-Tilscher Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
18:50-19:35 Uhr Joseph Hyrtl (1810 – 1894) und sein Buch "Das Arabische und Hebräische in der Anatomie" Herr Esmir Zenuni Historikerkomitee, Gesellschaft der Ärzte in Wien
Für die Veranstaltung werden 2 Fortbildungspunkte aus dem Fach Sonstige Fortbildung im
Rahmen der Diplomfortbildung der ÖÄK anerkannt.
Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann
angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.