Als Mitglied besuchen Sie unsere Veranstaltungen kostenlos (Mitglied werden).
Bitte melden Sie sich an!
*Pflichtfeld
Bitte überprüfen Sie Ihre Daten.
Rechnungsadresse
Newsletter und Veranstaltungsreminder abonnieren:
24h vor Veranstaltungsbeginn eine Erinnerung per E-Mail erhalten:
Veranstaltung im Kalender speichern:


Gender und kardiovaskuläre Rehabilitation
Mittwoch , 24.01.2018, 19:00Moderation
Herr Robert Berent
Ärztl. Direktor, HerzReha Bad Ischl
Videomitschnitte
Kardiovaskuläre Risikofaktoren – spielt das Geschlecht eine Rolle?
Herr Robert Berent Ärztl. Direktor, HerzReha Bad Ischl |
Geschlechtsspezifische Aspekte kardiovaskulärer Erkrankungen
Frau Jeanette Strametz-Juranek SKA-Rehabilitationszentrum Bad Tatzmannsdorf |
Genderaspekte bei psychosozialen Risikofaktoren von Herz-Kreislauferkrankungen
Frau Anita Maurer Klinische- und Gesundheitspsychologin, HerzReha Bad Ischl |
Genderaspekte in der kardiologischen Rehabilitation
Frau Christiane Marko Zentrum für ambulante Rehabilitation der PVA, Wien |
Teaser: Gender und kardiovaskuläre Rehabilitation
Frau Christiane Marko Zentrum für ambulante Rehabilitation der PVA, Wien |
Frau Jeanette Strametz-Juranek SKA-Rehabilitationszentrum Bad Tatzmannsdorf |
Herr Robert Berent Ärztl. Direktor, HerzReha Bad Ischl |
Frau Anita Maurer Klinische- und Gesundheitspsychologin, HerzReha Bad Ischl |
Science-Flash: Gender und kardiovaskuläre Rehabilitation
Frau Christiane Marko Zentrum für ambulante Rehabilitation der PVA, Wien |
Frau Jeanette Strametz-Juranek SKA-Rehabilitationszentrum Bad Tatzmannsdorf |
Herr Robert Berent Ärztl. Direktor, HerzReha Bad Ischl |
Frau Anita Maurer Klinische- und Gesundheitspsychologin, HerzReha Bad Ischl |

Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.