

meet&tweet: Typ-2 Inflammation - von der Haut bis zur Lunge
Mittwoch , 25.09.2019, 18:00Moderation
Herr Georg Stingl
Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien
Herr Peter Schenk
Vorstand der Abt. für Pulmologie, Landesklinikum Hochegg
Mit freundlicher Unterstützung von
![]() |
|
Meet & Tweet ist eine interaktive Fortbildungsreihe für Ärzteschaft und Pflegepersonal: Diskutieren Sie vor Ort mit den Vortragenden und vernetzen Sie sich mit Ihren KollegInnen! Durch Ihre Teilnahme sammeln Sie außerdem DFP- und ÖGKV-Punkte. Sie können nicht zur Veranstaltung nach Wien kommen? Kein Problem: verfolgen Sie die Vorträge per Livestream und kommentieren Sie online. |
Videomitschnitte
meet&tweet: Typ-2 Inflammation - von der Haut bis zur Lunge: Einleitung
Herr Georg Stingl Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien |
Typ-2 Inflammation in der Pathogenese der atopischen Dermatitis
Herr Wolfram Hötzenecker Vorstand der Klinik für Dermatologie und Venerologie, Kepler Universitätsklinikum, Linz |
Neue Systemtherapien bei AD
Herr Norbert Reider Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Innsbruck |
Atopische Dermatitis und Asthma: die Sicht des Pneumologen
Herr Felix Wantke Leiter des FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrums, Wien |
Science-Flash: meet&tweet: Typ-2 Inflammation - von der Haut bis zur Lunge
Herr Georg Stingl Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien |
Herr Norbert Reider Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Innsbruck |
Herr Felix Wantke Leiter des FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrums, Wien |
Herr Wolfram Hötzenecker Vorstand der Klinik für Dermatologie und Venerologie, Kepler Universitätsklinikum, Linz |
Teaser: meet&tweet: Typ-2 Inflammation - von der Haut bis zur Lunge
Herr Georg Stingl Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien |
Herr Norbert Reider Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, Medizinische Universität Innsbruck |
Herr Felix Wantke Leiter des FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrums, Wien |
Herr Wolfram Hötzenecker Vorstand der Klinik für Dermatologie und Venerologie, Kepler Universitätsklinikum, Linz |

Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.