Als Mitglied besuchen Sie unsere Veranstaltungen kostenlos (Mitglied werden).
Bitte melden Sie sich an!
*Pflichtfeld
Bitte überprüfen Sie Ihre Daten.
Rechnungsadresse
Newsletter und Veranstaltungsreminder abonnieren:
24h vor Veranstaltungsbeginn eine Erinnerung per E-Mail erhalten:
Veranstaltung im Kalender speichern:


Bildgebung in der pädiatrischen Onkologie
Dienstag , 21.01.2020, 19:00Moderation
Herr Georg Mann
Abt. für Hämato-Onkologie, St. Anna Kinderspital, Wien
Videomitschnitte
Bildgebung in der pädiatrischen Onkologie: Einleitung
Herr Georg Mann Abt. für Hämato-Onkologie, St. Anna Kinderspital, Wien |
Body-MRT und muskuloskelettale MRT in der pädiatrischen Onkologie
Frau Janina Patsch Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien |
Jod123/Jod131 MIBG: ein Theranosticum in der pädiatrischen Onkologie
Frau Tatjana Traub-Weidinger Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien |
Hirntumorbildgebung in der pädiatrischen Onkologie
Frau Julia Furtner-Srajer Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien |
Brachytherapie bei kindlichen Tumoren
Frau Karin Dieckmann Stv. Leiterin der Univ.-Klinik für Strahlentherapie, MedUni Wien |
Teaser: Bildgebung in der pädiatrischen Onkologie
Frau Janina Patsch Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien |
Herr Georg Mann Hämato-Onkologische Ambulanz, St. Anna Kinderspital |
Frau Tatjana Traub-Weidinger Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien |
Frau Julia Furtner-Srajer Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien |
Science-Flash: Bildgebung in der pädiatrischen Onkologie
Frau Janina Patsch Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien |
Herr Georg Mann Hämato-Onkologische Ambulanz, St. Anna Kinderspital |
Frau Tatjana Traub-Weidinger Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien |
Frau Julia Furtner-Srajer Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien |

Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.