Billrothhaus Saal

Sportmedizin – körperliche Aktivität und ihre Folgen
Teaser

Nächste Hybridveranstaltung: Bewährtes und Neues in der Arthroskopie
am 31.5.2023

Dritte und letzte Veranstaltung im SCHWERPUNKTMONAT ORTHOPÄDIE zur arthroskopischen Versorgung und Chirurgie

Mehr erfahren

Hybridveranstaltung: 500 Jahre „structive“ Wege zu Endoskopie und Otorhinolaryngologie – Falloppio, Bozzini, Neumann
am 5.6.2023

Rückblick auf die anatomischen, endoskopischen und otorhinolaryngologischen Innovationen der letzten 500 Jahre sowie State-of-the-art

Mehr erfahren

Nächste Hybridveranstaltung: Bewährtes und Neues in der Arthroskopie
am 31.5.2023

Dritte und letzte Veranstaltung im SCHWERPUNKTMONAT ORTHOPÄDIE zur arthroskopischen Versorgung und Chirurgie

Mehr erfahren

Hybridveranstaltung: 500 Jahre „structive“ Wege zu Endoskopie und Otorhinolaryngologie – Falloppio, Bozzini, Neumann
am 5.6.2023

Mehr erfahren

Aktuelles

Medizingeschichte trifft moderne Wissenschaft: Neuer Imagefolder der Gesellschaft der Ärzte in Wien

Erfahren Sie mehr über die Gesellschaft der Ärzte in Wien

02.05.2023

Call for submissions: Helmut-Sinzinger-Preis 2023

Der Vorsitz des Kuratoriums lädt Sie herzlich ein, sich um den Helmut-Sinzinger-Preis zu bewerben

19.04.2023

Weitere Meldungen

Newsletter anmelden

Bleiben Sie informiert! In unserem Newsletter geben wir stets einen aktuellen Überblick über Veranstaltungstermine, neue Fortbildungsvideos, Aktionen für Mitglieder und Veranstalter*innen u.v.m.

Newsletterarchiv

Geschichte

Wiener Medizin im Mittelalter: Michael Puff von Schrick

Dritter Teil unserer medizinhistorischen Beitragsreihe mit der Biographie eines Wiener Professors der Medizin

23.05.2023

Wiener Medizin im Mittelalter: Zu den Anfängen des Medizinstudiums in Wien. Organisation und Lehrinhalte

Zweiter Teil unserer neuen medizinhistorischen Beitragsreihe "Wiener Medizin im Mittelalter" von Johannes Seidl, Martin G. Enne und Elisabeth Tuisl

15.03.2023

Weitere Artikel

Nachhaltig unterstützen

Der Gesellschaft der Ärzte in Wien ist es ein besonderes Anliegen, wissenschaftliche Fortbildung in allen Fachbereichen zu fördern und das denkmalgeschützte Billrothhaus sowie den großen historischen Bücher- und Separata-Bestand zu erhalten. Wir laden Sie sehr herzlich ein, dazu einen Beitrag zu leisten!

Sponsorenprogramm Jetzt unterstützen
Facebook Twitter Instagram Linkedin