2540 Vorträge verfügbar
Begrüßung und Einführung
Ludwig Kramer (1. Medizinische Abteilung mit Gastroenterologie und Ambulanz, Klinik Hietzing)
Ernst Agneter (Agneter Pharmaconsulting)
18.12.2024 | Dauer: 6:05
Ludwig Kramer (1. Medizinische Abteilung mit Gastroenterologie und Ambulanz, Klinik Hietzing)
Ernst Agneter (Agneter Pharmaconsulting)
18.12.2024 | Dauer: 6:05
Homage an Prof. Kettenbach
Reto Bale (1. Stellvertretender geschäftsführender Direktor der Klinik für Radiologie, MedUni Innsbruck)
18.12.2024 | Dauer: 10:27
Reto Bale (1. Stellvertretender geschäftsführender Direktor der Klinik für Radiologie, MedUni Innsbruck)
18.12.2024 | Dauer: 10:27
Indikationen für interventionelle Therapie bei Lebererkrankungen
Ludwig Kramer (1. Medizinische Abteilung mit Gastroenterologie und Ambulanz, Klinik Hietzing)
18.12.2024 | Dauer: 14:32
Ludwig Kramer (1. Medizinische Abteilung mit Gastroenterologie und Ambulanz, Klinik Hietzing)
18.12.2024 | Dauer: 14:32
Spektrum der perkutanen interventionellen Onkologie: Thermoablation im klinischen Alltag
Friedrich Lomoschitz (Vorstand des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinik Hietzing)
18.12.2024 | Dauer: 45:53
Friedrich Lomoschitz (Vorstand des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Klinik Hietzing)
18.12.2024 | Dauer: 45:53
Stereotaktische und Roboter-unterstützte Eingriffe
Reto Bale (1. Stellvertretender geschäftsführender Direktor der Klinik für Radiologie, MedUni Innsbruck)
18.12.2024 | Dauer: 43:49
Reto Bale (1. Stellvertretender geschäftsführender Direktor der Klinik für Radiologie, MedUni Innsbruck)
18.12.2024 | Dauer: 43:49
"The fact that you haven’t seen it, does not mean that it does not exist" – seltene chronische Anämien - Kopie
Leo Kager (Ärztlicher Leiter der Hämatologischen und Onkologischen Ambulanz, St. Anna Kinderspital, Wien)
11.12.2024 | Dauer: 23:50
Leo Kager (Ärztlicher Leiter der Hämatologischen und Onkologischen Ambulanz, St. Anna Kinderspital, Wien)
11.12.2024 | Dauer: 23:50
Genetisch ‚gematchte‘ Blutkonserven und Erythrozytenaustausch
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
11.12.2024 | Dauer: 35:10
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
11.12.2024 | Dauer: 35:10
Science-Flash: Chronische Anämien – Schnittstelle zwischen der Pädiatrie und Inneren Medizin
Leo Kager (Ärztlicher Leiter der Hämatologischen und Onkologischen Ambulanz, St. Anna Kinderspital, Wien)
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
Christian Sillaber (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
Wolfgang Novak (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien; St. Anna Kinderspital, Wien)
11.12.2024 | Dauer: 12:56
Leo Kager (Ärztlicher Leiter der Hämatologischen und Onkologischen Ambulanz, St. Anna Kinderspital, Wien)
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
Christian Sillaber (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
Wolfgang Novak (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien; St. Anna Kinderspital, Wien)
11.12.2024 | Dauer: 12:56
Sichelzell Erkrankung: Klinik und neue Aspekte der Therapie
Wolfgang Novak (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien; St. Anna Kinderspital, Wien)
11.12.2024 | Dauer: 17:29
Wolfgang Novak (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien; St. Anna Kinderspital, Wien)
11.12.2024 | Dauer: 17:29
Teaser: Chronische Anämien – Schnittstelle zwischen der Pädiatrie und Inneren Medizin
Leo Kager (Ärztlicher Leiter der Hämatologischen und Onkologischen Ambulanz, St. Anna Kinderspital, Wien)
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
Christian Sillaber (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
Wolfgang Novak (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien; St. Anna Kinderspital, Wien)
11.12.2024 | Dauer: 1:24
Leo Kager (Ärztlicher Leiter der Hämatologischen und Onkologischen Ambulanz, St. Anna Kinderspital, Wien)
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
Christian Sillaber (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
Wolfgang Novak (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, MedUni Wien; St. Anna Kinderspital, Wien)
11.12.2024 | Dauer: 1:24
Was Sie schon immer über Thalassämie wissen wollten
Christian Sillaber (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
11.12.2024 | Dauer: 21:54
Christian Sillaber (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
11.12.2024 | Dauer: 21:54
Eröffnung und Begrüßung: In memoriam Karl Heinz Tragl (1936-2023): Vermögensverwalter, Präsident und Ehrensenator der Gesellschaft der Ärzte in Wien
Ernst Agneter (Agneter Pharmaconsulting)
20.11.2024 | Dauer: 2:59
Ernst Agneter (Agneter Pharmaconsulting)
20.11.2024 | Dauer: 2:59
Jugenderinnerungen
Sepp Leodolter (Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abteilung f. Gynäkologie und Geburtshilfe, MUW, AKH)
20.11.2024 | Dauer: 5:37
Sepp Leodolter (Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abteilung f. Gynäkologie und Geburtshilfe, MUW, AKH)
20.11.2024 | Dauer: 5:37
Karl Heinz Tragl und das Donauspital
Walter Hruby (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien von 2015–2019 & ehem. Primarärztesprecher im Donauspital – SMZ Ost)
20.11.2024 | Dauer: 16:20
Walter Hruby (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien von 2015–2019 & ehem. Primarärztesprecher im Donauspital – SMZ Ost)
20.11.2024 | Dauer: 16:20
Karl Heinz Tragl und die Gesellschaft der Ärzte in Wien
Sepp Leodolter (Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abteilung f. Gynäkologie und Geburtshilfe, MUW, AKH)
Walter Hruby (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien von 2015–2019 & ehem. Primarärztesprecher im Donauspital – SMZ Ost)
Beatrix Volc-Platzer (Vorstand, Dermatologische Abt., SMZ Ost – Donauspital, Wien)
Thomas Egger (Facharzt für Innere Medizin sowie Geriatrie; ehem. Leitender Direktor des Geriatriezentrums Donaustadt)
Sepp Rieder (Ehem. Vizebürgermeister der Stadt Wien)
Peter Fischer (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie; ehem. Vorstand der Psychiatrischen Abteilung im Donauspital – SMZ Ost)
20.11.2024 | Dauer: 9:05
Sepp Leodolter (Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abteilung f. Gynäkologie und Geburtshilfe, MUW, AKH)
Walter Hruby (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien von 2015–2019 & ehem. Primarärztesprecher im Donauspital – SMZ Ost)
Beatrix Volc-Platzer (Vorstand, Dermatologische Abt., SMZ Ost – Donauspital, Wien)
Thomas Egger (Facharzt für Innere Medizin sowie Geriatrie; ehem. Leitender Direktor des Geriatriezentrums Donaustadt)
Sepp Rieder (Ehem. Vizebürgermeister der Stadt Wien)
Peter Fischer (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie; ehem. Vorstand der Psychiatrischen Abteilung im Donauspital – SMZ Ost)
20.11.2024 | Dauer: 9:05
Keynote Lecture: Das VITA (Vienna-Transdanube Aging) Projekt und die Bedeutung für die Forschung in der Geriatrie bzw. in der Altersforschung über die Grenzen Österreichs hinweg
Peter Fischer (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie; ehem. Vorstand der Psychiatrischen Abteilung im Donauspital – SMZ Ost)
20.11.2024 | Dauer: 24:23
Peter Fischer (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie; ehem. Vorstand der Psychiatrischen Abteilung im Donauspital – SMZ Ost)
20.11.2024 | Dauer: 24:23
Leben und Karriere von Karl Heinz Tragl
Thomas Egger (Facharzt für Innere Medizin sowie Geriatrie; ehem. Leitender Direktor des Geriatriezentrums Donaustadt)
20.11.2024 | Dauer: 23:32
Thomas Egger (Facharzt für Innere Medizin sowie Geriatrie; ehem. Leitender Direktor des Geriatriezentrums Donaustadt)
20.11.2024 | Dauer: 23:32
Science Flash: In memoriam Karl Heinz Tragl (1936-2023): Vermögensverwalter, Präsident und Ehrensenator der Gesellschaft der Ärzte in Wien
Sepp Leodolter (Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abteilung f. Gynäkologie und Geburtshilfe, MUW, AKH)
Walter Hruby (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien von 2015–2019 & ehem. Primarärztesprecher im Donauspital – SMZ Ost)
Beatrix Volc-Platzer (Vorstand, Dermatologische Abt., SMZ Ost – Donauspital, Wien)
Thomas Egger (Facharzt für Innere Medizin sowie Geriatrie; ehem. Leitender Direktor des Geriatriezentrums Donaustadt)
Sepp Rieder (Ehem. Vizebürgermeister der Stadt Wien)
Peter Fischer (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie; ehem. Vorstand der Psychiatrischen Abteilung im Donauspital – SMZ Ost)
Ernst Agneter (Agneter Pharmaconsulting)
20.11.2024 | Dauer: 11:47
Sepp Leodolter (Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abteilung f. Gynäkologie und Geburtshilfe, MUW, AKH)
Walter Hruby (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien von 2015–2019 & ehem. Primarärztesprecher im Donauspital – SMZ Ost)
Beatrix Volc-Platzer (Vorstand, Dermatologische Abt., SMZ Ost – Donauspital, Wien)
Thomas Egger (Facharzt für Innere Medizin sowie Geriatrie; ehem. Leitender Direktor des Geriatriezentrums Donaustadt)
Sepp Rieder (Ehem. Vizebürgermeister der Stadt Wien)
Peter Fischer (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie; ehem. Vorstand der Psychiatrischen Abteilung im Donauspital – SMZ Ost)
Ernst Agneter (Agneter Pharmaconsulting)
20.11.2024 | Dauer: 11:47
Teaser: In memoriam Karl Heinz Tragl (1936-2023): Vermögensverwalter, Präsident und Ehrensenator der Gesellschaft der Ärzte in Wien
Sepp Leodolter (Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abteilung f. Gynäkologie und Geburtshilfe, MUW, AKH)
Walter Hruby (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien von 2015–2019 & ehem. Primarärztesprecher im Donauspital – SMZ Ost)
Beatrix Volc-Platzer (Vorstand, Dermatologische Abt., SMZ Ost – Donauspital, Wien)
Thomas Egger (Facharzt für Innere Medizin sowie Geriatrie; ehem. Leitender Direktor des Geriatriezentrums Donaustadt)
Sepp Rieder (Ehem. Vizebürgermeister der Stadt Wien)
Peter Fischer (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie; ehem. Vorstand der Psychiatrischen Abteilung im Donauspital – SMZ Ost)
Ernst Agneter (Agneter Pharmaconsulting)
20.11.2024 | Dauer: 1:36
Sepp Leodolter (Univ.-Klinik f. Frauenheilkunde, Klin. Abteilung f. Gynäkologie und Geburtshilfe, MUW, AKH)
Walter Hruby (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien von 2015–2019 & ehem. Primarärztesprecher im Donauspital – SMZ Ost)
Beatrix Volc-Platzer (Vorstand, Dermatologische Abt., SMZ Ost – Donauspital, Wien)
Thomas Egger (Facharzt für Innere Medizin sowie Geriatrie; ehem. Leitender Direktor des Geriatriezentrums Donaustadt)
Sepp Rieder (Ehem. Vizebürgermeister der Stadt Wien)
Peter Fischer (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie; ehem. Vorstand der Psychiatrischen Abteilung im Donauspital – SMZ Ost)
Ernst Agneter (Agneter Pharmaconsulting)
20.11.2024 | Dauer: 1:36
Zusammenarbeit mit Karl Heinz Tragl
Sepp Rieder (Ehem. Vizebürgermeister der Stadt Wien)
20.11.2024 | Dauer: 17:04
Sepp Rieder (Ehem. Vizebürgermeister der Stadt Wien)
20.11.2024 | Dauer: 17:04
„Man hat […] unterlassen, meine Argumentation anzugreifen, und sich nur über den Schluß, die Folgen des Materialismus, in Aufregung versetzt“. Joseph Hyrtls (1810–1894) Rektoratsrede „Die Materialistische Weltanschauung unserer Zeit“ im Kontext
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien)
13.11.2024 | Dauer: 27:14
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien)
13.11.2024 | Dauer: 27:14
Begrüßung und Einleitung: Von den Forschungsdebatten um Joseph Hyrtl (1810–1894) zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI)
Hermann Zeitlhofer (Bibliothek der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Ursula Rokitansky-Tilscher (Arbeitsgruppe Geschichte der Medizin der Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien)
13.11.2024 | Dauer: 5:36
Hermann Zeitlhofer (Bibliothek der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Ursula Rokitansky-Tilscher (Arbeitsgruppe Geschichte der Medizin der Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien)
13.11.2024 | Dauer: 5:36
Forschung zur Zeit Joseph Hyrtls als Grundlage der KI
Ursula Rokitansky-Tilscher (Arbeitsgruppe Geschichte der Medizin der Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
13.11.2024 | Dauer: 29:20
Ursula Rokitansky-Tilscher (Arbeitsgruppe Geschichte der Medizin der Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
13.11.2024 | Dauer: 29:20
Intelligente Maschinen in der Dermatologie
Harald Kittler (Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
13.11.2024 | Dauer: 41:25
Harald Kittler (Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
13.11.2024 | Dauer: 41:25
Science-Flash: Von den Forschungsdebatten um Joseph Hyrtl (1810–1894) zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI)
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Ursula Rokitansky-Tilscher (Arbeitsgruppe Geschichte der Medizin der Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien)
13.11.2024 | Dauer: 10:50
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Ursula Rokitansky-Tilscher (Arbeitsgruppe Geschichte der Medizin der Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien)
13.11.2024 | Dauer: 10:50
Teaser: Von den Forschungsdebatten um Joseph Hyrtl (1810–1894) zur Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) - Kopie
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Ursula Rokitansky-Tilscher (Arbeitsgruppe Geschichte der Medizin der Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien)
13.11.2024 | Dauer: 1:29
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Ursula Rokitansky-Tilscher (Arbeitsgruppe Geschichte der Medizin der Kommission für Geschichte und Philosophie der Wissenschaften, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien)
13.11.2024 | Dauer: 1:29
Science Flash: Umweltmedizin
Felix Tretter (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Psychologe, Sozialwissenschaftler)
Franz Gatzweiler (International Science Council, UHWB Programme, Institute of Urban Environment (IUE), Chinese Academy of Sciences (CAS))
06.11.2024 | Dauer: 1:42
Felix Tretter (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Psychologe, Sozialwissenschaftler)
Franz Gatzweiler (International Science Council, UHWB Programme, Institute of Urban Environment (IUE), Chinese Academy of Sciences (CAS))
06.11.2024 | Dauer: 1:42
Stadtgesundheit - Eine globale Systemperspektive (Livezuschaltung aus China)
Franz Gatzweiler (International Science Council, UHWB Programme, Institute of Urban Environment (IUE), Chinese Academy of Sciences (CAS))
06.11.2024 | Dauer: 38:24
Franz Gatzweiler (International Science Council, UHWB Programme, Institute of Urban Environment (IUE), Chinese Academy of Sciences (CAS))
06.11.2024 | Dauer: 38:24
Teaser: Umweltmedizin
Felix Tretter (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Psychologe, Sozialwissenschaftler)
Franz Gatzweiler (International Science Council, UHWB Programme, Institute of Urban Environment (IUE), Chinese Academy of Sciences (CAS))
06.11.2024 | Dauer: 1:42
Felix Tretter (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Psychologe, Sozialwissenschaftler)
Franz Gatzweiler (International Science Council, UHWB Programme, Institute of Urban Environment (IUE), Chinese Academy of Sciences (CAS))
06.11.2024 | Dauer: 1:42
Umweltmedizin: woher - wohin? Von den Anfängen der modernen Umweltmedizin zu globalen Organisationen
Felix Tretter (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Psychologe, Sozialwissenschaftler)
06.11.2024 | Dauer: 68:16
Felix Tretter (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychotherapeut, Psychologe, Sozialwissenschaftler)
06.11.2024 | Dauer: 68:16
Begrüßung: Wie läuft der Workshop ab? Was ist die Gesellschaft der Ärzte in Wien?
Christine Mannhalter (Anna Spiegel Forschungsgebäude, MedUni Wien)
04.11.2024 | Dauer: 11:09
Christine Mannhalter (Anna Spiegel Forschungsgebäude, MedUni Wien)
04.11.2024 | Dauer: 11:09
Pharma-ABC: Pharmakologie Basics für den beruflichen Alltag 1 - Teil 1
Mario Karolyi (4. Med. Abteilung mit Infektions- und Tropenmedizin Klinik Favoriten, Wien)
04.11.2024 | Dauer: 61:59
Mario Karolyi (4. Med. Abteilung mit Infektions- und Tropenmedizin Klinik Favoriten, Wien)
04.11.2024 | Dauer: 61:59
Frauengesundheit und Krebsvorsorge
Stefanie Aust (Klin. Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien)
23.10.2024 | Dauer: 30:28
Stefanie Aust (Klin. Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien)
23.10.2024 | Dauer: 30:28
Herzgesundheit bei Frauen
Jolanta Siller-Matula (Klin. Abteilung für Kardiologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin II, MedUni Wien)
23.10.2024 | Dauer: 40:13
Jolanta Siller-Matula (Klin. Abteilung für Kardiologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin II, MedUni Wien)
23.10.2024 | Dauer: 40:13
Kinderwunsch – warum rechtzeitige Vorsorge Enttäuschungen erspart
Michael Feichtinger (Institutsleiter, Wunschbaby Institut Feichtinger, Wien)
23.10.2024 | Dauer: 43:59
Michael Feichtinger (Institutsleiter, Wunschbaby Institut Feichtinger, Wien)
23.10.2024 | Dauer: 43:59
Rationelle Labordiagnostik – warum weniger oft mehr ist
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
23.10.2024 | Dauer: 18:27
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
23.10.2024 | Dauer: 18:27
Science-Flash: Woman‘s Health – Facts and Fantasies
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Michael Feichtinger (Institutsleiter, Wunschbaby Institut Feichtinger, Wien)
Jolanta Siller-Matula (Klin. Abteilung für Kardiologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin II, MedUni Wien)
Stefanie Aust (Klin. Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien)
23.10.2024 | Dauer: 11:48
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Michael Feichtinger (Institutsleiter, Wunschbaby Institut Feichtinger, Wien)
Jolanta Siller-Matula (Klin. Abteilung für Kardiologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin II, MedUni Wien)
Stefanie Aust (Klin. Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien)
23.10.2024 | Dauer: 11:48
Teaser: Woman‘s Health – Facts and Fantasies
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Michael Feichtinger (Institutsleiter, Wunschbaby Institut Feichtinger, Wien)
Jolanta Siller-Matula (Klin. Abteilung für Kardiologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin II, MedUni Wien)
Stefanie Aust (Klin. Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien)
23.10.2024 | Dauer: 1:53
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Michael Feichtinger (Institutsleiter, Wunschbaby Institut Feichtinger, Wien)
Jolanta Siller-Matula (Klin. Abteilung für Kardiologie, Univ.-Klinik für Innere Medizin II, MedUni Wien)
Stefanie Aust (Klin. Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Univ.-Klinik für Frauenheilkunde, MedUni Wien)
23.10.2024 | Dauer: 1:53
Top News aus der medizinischen Forschung
Christopher Festin (PhD Student, Klinisches Labor für Bionische Extremitätenrekonstruktion, MedUni Wien)
23.10.2024 | Dauer: 24:36
Christopher Festin (PhD Student, Klinisches Labor für Bionische Extremitätenrekonstruktion, MedUni Wien)
23.10.2024 | Dauer: 24:36
Aufarbeitung der Geschichte aus der deutschen Perspektive und Formen des Gedenkens in einer Gesellschaft
Aleida Assmann (Professorin im Ruhestand für englische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft, Universität Konstanz)
09.10.2024 | Dauer: 30:53
Aleida Assmann (Professorin im Ruhestand für englische Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft, Universität Konstanz)
09.10.2024 | Dauer: 30:53
Das Schicksal jüdischer „KrankenbehandlerInnen“ in der NS-Zeit und danach
Daniela Angetter-Pfeiffer (Senior Scientist Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage – DH Forschung & Infrastruktur, Österreichische Akademie der Wissenschaften)
09.10.2024 | Dauer: 20:17
Daniela Angetter-Pfeiffer (Senior Scientist Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage – DH Forschung & Infrastruktur, Österreichische Akademie der Wissenschaften)
09.10.2024 | Dauer: 20:17
Das Werden der Erinnerungskultur am Beispiel der Gesellschaft der Ärzte in Wien
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
09.10.2024 | Dauer: 26:51
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
09.10.2024 | Dauer: 26:51
Die Lancet Commission on Medicine, Nazism, and the Holocaust und deren Bedeutung für medizinisch-wissenschaftliche Gesellschaften im Jahr 2024
Herwig Czech (Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
09.10.2024 | Dauer: 37:30
Herwig Czech (Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
09.10.2024 | Dauer: 37:30
Die nationalsozialistische Wiener Medizinische Gesellschaft und die Wiener klinische Wochenschrift zwischen 1938 und 1945
Florian Wolf (Gesellschaft der Ärzte in Wien & Medizinische Universität Wien)
09.10.2024 | Dauer: 25:29
Florian Wolf (Gesellschaft der Ärzte in Wien & Medizinische Universität Wien)
09.10.2024 | Dauer: 25:29
Eröffnung und Begrüßung: Geschichte der Gesellschaft der Ärzte in Wien: Die kritischen Jahre 1930 bis 1960 und die Folgen
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
09.10.2024 | Dauer: 8:31
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
09.10.2024 | Dauer: 8:31
Ethische Rahmenbedingungen für klinische Forschung – eine stete Entwicklung
Christiane Druml (Vorsitzende der Bioethikkommission, Bundeskanzleramt; Direktorin des Josephinums, Leiterin Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin und Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik an der Medizinischen Universität Wien)
09.10.2024 | Dauer: 42:31
Christiane Druml (Vorsitzende der Bioethikkommission, Bundeskanzleramt; Direktorin des Josephinums, Leiterin Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin und Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik an der Medizinischen Universität Wien)
09.10.2024 | Dauer: 42:31
Leopold Arzt und die Rückkehr der katholischen Eliten
Klaus Taschwer (Wissenschaftsredakteur, Tageszeitung „Der Standard“)
Andreas Huber (Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
09.10.2024 | Dauer: 62:58
Klaus Taschwer (Wissenschaftsredakteur, Tageszeitung „Der Standard“)
Andreas Huber (Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
09.10.2024 | Dauer: 62:58