2540 Vorträge verfügbar
Sinn und Unsinn von Stuhl- und Mikrobiom-Analysen
Ludwig Kramer (Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung mit Gastroenterologie, Klinik Hietzing)
29.05.2024 | Dauer: 32:47
Ludwig Kramer (Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung mit Gastroenterologie, Klinik Hietzing)
29.05.2024 | Dauer: 32:47
Smetanas Neurolues, Rainers Hyophysenadenom, Puccinis Larynxkarzinom
Herwig Swoboda (Facharzt für HNO, Wien; Vorstand i.R. der Kliniken Hietzing und Ottakring)
29.05.2024 | Dauer: 15:28
Herwig Swoboda (Facharzt für HNO, Wien; Vorstand i.R. der Kliniken Hietzing und Ottakring)
29.05.2024 | Dauer: 15:28
Teaser: Chemie und Otologie – Essenz und Blüte der kleinen Dimension
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
Ludwig Kramer (Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung mit Gastroenterologie, Klinik Hietzing)
Herwig Swoboda (Facharzt für HNO, Wien; Vorstand i.R. der Kliniken Hietzing und Ottakring)
Christoph Arnoldner (Univ.-Klinik für HNO, MedUni Wien)
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Mirko Lange (Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, München)
29.05.2024 | Dauer: 1:28
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
Ludwig Kramer (Vorstand der 1. Medizinischen Abteilung mit Gastroenterologie, Klinik Hietzing)
Herwig Swoboda (Facharzt für HNO, Wien; Vorstand i.R. der Kliniken Hietzing und Ottakring)
Christoph Arnoldner (Univ.-Klinik für HNO, MedUni Wien)
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Mirko Lange (Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr, München)
29.05.2024 | Dauer: 1:28
Artifizielle Blutprodukte
Nina Worel (Univ.-Klinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie, MedUni Wien)
22.05.2024 | Dauer: 33:50
Nina Worel (Univ.-Klinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie, MedUni Wien)
22.05.2024 | Dauer: 33:50
Blutgruppen Genetik
Oskar A. Haas (Medizinisch-diagnostisches Laboratorium mit Mikrobiologie und ehem. St. Anna Kinderspital, Wien)
22.05.2024 | Dauer: 37:26
Oskar A. Haas (Medizinisch-diagnostisches Laboratorium mit Mikrobiologie und ehem. St. Anna Kinderspital, Wien)
22.05.2024 | Dauer: 37:26
Herstellung von Blutprodukten
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
22.05.2024 | Dauer: 34:07
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
22.05.2024 | Dauer: 34:07
Science-Flash: Transfusionsmedizin
Oskar A. Haas (Medizinisch-diagnostisches Laboratorium mit Mikrobiologie und ehem. St. Anna Kinderspital, Wien)
Nina Worel (Univ.-Klinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie, MedUni Wien)
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
22.05.2024 | Dauer: 9:44
Oskar A. Haas (Medizinisch-diagnostisches Laboratorium mit Mikrobiologie und ehem. St. Anna Kinderspital, Wien)
Nina Worel (Univ.-Klinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie, MedUni Wien)
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
22.05.2024 | Dauer: 9:44
Teaser: Transfusionsmedizin
Oskar A. Haas (Medizinisch-diagnostisches Laboratorium mit Mikrobiologie und ehem. St. Anna Kinderspital, Wien)
Nina Worel (Univ.-Klinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie, MedUni Wien)
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
22.05.2024 | Dauer: 1:00
Oskar A. Haas (Medizinisch-diagnostisches Laboratorium mit Mikrobiologie und ehem. St. Anna Kinderspital, Wien)
Nina Worel (Univ.-Klinik für Transfusionsmedizin und Zelltherapie, MedUni Wien)
Volker Witt (Ärztlicher Leiter der Aphereseeinheit, St. Anna Kinderspital, Wien)
22.05.2024 | Dauer: 1:00
CAR-T Zell Therapie bei Erwachsenen
Ulrich Jäger (Medizinische Universität Wien)
08.05.2024 | Dauer: 31:24
Ulrich Jäger (Medizinische Universität Wien)
08.05.2024 | Dauer: 31:24
Hämatologische Stammzelltherapie bei Erwachsenen
Hildegard Greinix (Medizinische Universität Graz)
08.05.2024 | Dauer: 34:32
Hildegard Greinix (Medizinische Universität Graz)
08.05.2024 | Dauer: 34:32
Science-Flash: Hämatologische Zytotherapie bei Leukämien
Ulrich Jäger (Medizinische Universität Wien)
Hildegard Greinix (Medizinische Universität Graz)
08.05.2024 | Dauer: 7:46
Ulrich Jäger (Medizinische Universität Wien)
Hildegard Greinix (Medizinische Universität Graz)
08.05.2024 | Dauer: 7:46
Teaser: Hämatologische Zytotherapie bei Leukämien
Ulrich Jäger (Medizinische Universität Wien)
Hildegard Greinix (Medizinische Universität Graz)
08.05.2024 | Dauer: 1:36
Ulrich Jäger (Medizinische Universität Wien)
Hildegard Greinix (Medizinische Universität Graz)
08.05.2024 | Dauer: 1:36
Bienen- und Wespenstiche
Gunter Sturm (Leiter des Allergieambulatoriums Reumannplatz, Wien; Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, MedUni Graz)
24.04.2024 | Dauer: 23:00
Gunter Sturm (Leiter des Allergieambulatoriums Reumannplatz, Wien; Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, MedUni Graz)
24.04.2024 | Dauer: 23:00
Evaluierung von Nanobodies als Passivimpfstoff bei Allergien
Sabine Flicker (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
24.04.2024 | Dauer: 25:51
Sabine Flicker (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
24.04.2024 | Dauer: 25:51
IgG Passivimpfstoff bei Bienengiftallergie
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
24.04.2024 | Dauer: 12:12
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
24.04.2024 | Dauer: 12:12
Science-Flash: Insektenstichreaktionen und Therapien
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
Gunter Sturm (Leiter des Allergieambulatoriums Reumannplatz, Wien; Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, MedUni Graz)
Sabine Flicker (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
24.04.2024 | Dauer: 10:15
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
Gunter Sturm (Leiter des Allergieambulatoriums Reumannplatz, Wien; Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, MedUni Graz)
Sabine Flicker (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
24.04.2024 | Dauer: 10:15
Teaser: Insektenstichreaktionen und Therapien
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
Gunter Sturm (Leiter des Allergieambulatoriums Reumannplatz, Wien; Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, MedUni Graz)
Sabine Flicker (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
24.04.2024 | Dauer: 1:05
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
Gunter Sturm (Leiter des Allergieambulatoriums Reumannplatz, Wien; Univ.-Klinik für Dermatologie und Venerologie, MedUni Graz)
Sabine Flicker (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
24.04.2024 | Dauer: 1:05
Gesunde Augen
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
10.04.2024 | Dauer: 22:59
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
10.04.2024 | Dauer: 22:59
Phototoxische Reaktionen nach Pflanzenkontakt
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
10.04.2024 | Dauer: 9:47
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
10.04.2024 | Dauer: 9:47
Science-Flash: UV-Strahlung. Freund oder Feind?
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
10.04.2024 | Dauer: 9:55
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
10.04.2024 | Dauer: 9:55
Teaser: UV-Strahlung. Freund oder Feind?
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
10.04.2024 | Dauer: 0:52
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
10.04.2024 | Dauer: 0:52
UV-Strahlung: Freund oder Feind?
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
10.04.2024 | Dauer: 33:21
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
10.04.2024 | Dauer: 33:21
Epidemiologische Aspekte der Tuberkulose bei Kindern und Jugendlichen
Michael Binder (Medizinischer Direktor, Wiener Gesundheitsverbund)
03.04.2024 | Dauer: 23:11
Michael Binder (Medizinischer Direktor, Wiener Gesundheitsverbund)
03.04.2024 | Dauer: 23:11
Science-Flash: Tuberkulose aus pädiatrischer Sicht
Michael Binder (Medizinischer Direktor, Wiener Gesundheitsverbund)
Florian Götzinger (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien)
Marc Tebrügge (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Department of Infection, Immunity & Inflammation, Great Ormond Street Institute for Child Health, University College London, London)
03.04.2024 | Dauer: 9:53
Michael Binder (Medizinischer Direktor, Wiener Gesundheitsverbund)
Florian Götzinger (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien)
Marc Tebrügge (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Department of Infection, Immunity & Inflammation, Great Ormond Street Institute for Child Health, University College London, London)
03.04.2024 | Dauer: 9:53
TB Diagnostik im Kindesalter
Marc Tebrügge (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Department of Infection, Immunity & Inflammation, Great Ormond Street Institute for Child Health, University College London, London)
03.04.2024 | Dauer: 26:46
Marc Tebrügge (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Department of Infection, Immunity & Inflammation, Great Ormond Street Institute for Child Health, University College London, London)
03.04.2024 | Dauer: 26:46
Teaser: Tuberkulose aus pädiatrischer Sicht
Michael Binder (Medizinischer Direktor, Wiener Gesundheitsverbund)
Florian Götzinger (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien)
Marc Tebrügge (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Department of Infection, Immunity & Inflammation, Great Ormond Street Institute for Child Health, University College London, London)
03.04.2024 | Dauer: 0:40
Michael Binder (Medizinischer Direktor, Wiener Gesundheitsverbund)
Florian Götzinger (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien)
Marc Tebrügge (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Department of Infection, Immunity & Inflammation, Great Ormond Street Institute for Child Health, University College London, London)
03.04.2024 | Dauer: 0:40
Tuberkulose bei Neugeborenen und Kleinkindern
Florian Götzinger (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien)
03.04.2024 | Dauer: 35:21
Florian Götzinger (Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien)
03.04.2024 | Dauer: 35:21
„Cannabis ist harmlos, das nimmt doch heute jeder“ – ?
Adelheid Kastner (Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt, Kepler Universitätsklinikum, Linz)
27.03.2024 | Dauer: 22:19
Adelheid Kastner (Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt, Kepler Universitätsklinikum, Linz)
27.03.2024 | Dauer: 22:19
Cannabis: Vorzüge – Nachteile
Gabriele Fischer (Leitung Suchtforschung und Therapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien)
27.03.2024 | Dauer: 32:36
Gabriele Fischer (Leitung Suchtforschung und Therapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien)
27.03.2024 | Dauer: 32:36
Diskussion: Cannabis-Zulassung in Österreich
Gabriele Fischer (Leitung Suchtforschung und Therapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Adelheid Kastner (Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt, Kepler Universitätsklinikum, Linz)
27.03.2024 | Dauer: 27:54
Gabriele Fischer (Leitung Suchtforschung und Therapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Adelheid Kastner (Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt, Kepler Universitätsklinikum, Linz)
27.03.2024 | Dauer: 27:54
Science-Flash: Cannabis-Zulassung in Österreich
Gabriele Fischer (Leitung Suchtforschung und Therapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien)
Adelheid Kastner (Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt, Kepler Universitätsklinikum, Linz)
27.03.2024 | Dauer: 7:17
Gabriele Fischer (Leitung Suchtforschung und Therapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien)
Adelheid Kastner (Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt, Kepler Universitätsklinikum, Linz)
27.03.2024 | Dauer: 7:17
Teaser: Cannabis-Zulassung in Österreich
Gabriele Fischer (Leitung Suchtforschung und Therapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien)
Adelheid Kastner (Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt, Kepler Universitätsklinikum, Linz)
27.03.2024 | Dauer: 1:06
Gabriele Fischer (Leitung Suchtforschung und Therapie, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, MedUni Wien)
Adelheid Kastner (Vorstand der Klinik für Psychiatrie mit Forensischem Schwerpunkt, Kepler Universitätsklinikum, Linz)
27.03.2024 | Dauer: 1:06
Festvortrag: Akteure, Statisten und Publikum in der Tumorentstehung
Maria Sibilia (Leiterin des Zentrums für Krebsforschung und Vorsitzende des Senats, Medizinische Universität Wien; 1. Stellvertretende Leiterin des Comprehensive Cancer Center (CCC))
20.03.2024 | Dauer: 53:01
Maria Sibilia (Leiterin des Zentrums für Krebsforschung und Vorsitzende des Senats, Medizinische Universität Wien; 1. Stellvertretende Leiterin des Comprehensive Cancer Center (CCC))
20.03.2024 | Dauer: 53:01
Science-Flash: Festvortrag: Akteure, Statisten und Publikum in der Tumorentstehung
Maria Sibilia (Leiterin des Zentrums für Krebsforschung und Vorsitzende des Senats, Medizinische Universität Wien; 1. Stellvertretende Leiterin des Comprehensive Cancer Center (CCC))
20.03.2024 | Dauer: 10:08
Maria Sibilia (Leiterin des Zentrums für Krebsforschung und Vorsitzende des Senats, Medizinische Universität Wien; 1. Stellvertretende Leiterin des Comprehensive Cancer Center (CCC))
20.03.2024 | Dauer: 10:08
Teaser: Festvortrag: Akteure, Statisten und Publikum in der Tumorentstehung
Maria Sibilia (Leiterin des Zentrums für Krebsforschung und Vorsitzende des Senats, Medizinische Universität Wien; 1. Stellvertretende Leiterin des Comprehensive Cancer Center (CCC))
20.03.2024 | Dauer: 0:55
Maria Sibilia (Leiterin des Zentrums für Krebsforschung und Vorsitzende des Senats, Medizinische Universität Wien; 1. Stellvertretende Leiterin des Comprehensive Cancer Center (CCC))
20.03.2024 | Dauer: 0:55
IgE 200 IU/ml: Allergierisiko?
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
13.03.2024 | Dauer: 15:32
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
13.03.2024 | Dauer: 15:32
IgE unter 2 IU/ml: Karzinomrisiko?
Erika Jensen-Jarolim (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
13.03.2024 | Dauer: 18:03
Erika Jensen-Jarolim (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
13.03.2024 | Dauer: 18:03
Science-Flash: IgE: stark erhöht, erhöht, niedrig: Immundefektrisiko, Allergierisiko, Karzinomrisiko
Erika Jensen-Jarolim (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
13.03.2024 | Dauer: 9:51
Erika Jensen-Jarolim (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
13.03.2024 | Dauer: 9:51
Teaser: IgE: stark erhöht, erhöht, niedrig: Immundefektrisiko, Allergierisiko, Karzinomrisiko
Erika Jensen-Jarolim (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
13.03.2024 | Dauer: 0:50
Erika Jensen-Jarolim (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, MedUni Wien)
Reinhart Jarisch (FAZ – Floridsdorfer Allergiezentrum, Wien)
13.03.2024 | Dauer: 0:50
Impulsreferate (Die Gesundheitsreform: Positives und Negatives)
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien; Vorsitzende der Bioethikkommission der Republik Österreich; Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik; 2. Stellvertreterin des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien; Präsident des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Karl Forstner (Präsident der Ärztekammer für Salzburg)
Köksal Baltaci (Die Presse)
07.03.2024 | Dauer: 54:19
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien; Vorsitzende der Bioethikkommission der Republik Österreich; Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik; 2. Stellvertreterin des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien; Präsident des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Karl Forstner (Präsident der Ärztekammer für Salzburg)
Köksal Baltaci (Die Presse)
07.03.2024 | Dauer: 54:19
Podiumsdiskussion (Die Gesundheitsreform: Positives und Negatives)
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien; Vorsitzende der Bioethikkommission der Republik Österreich; Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik; 2. Stellvertreterin des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien; Präsident des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Karl Forstner (Präsident der Ärztekammer für Salzburg)
Köksal Baltaci (Die Presse)
07.03.2024 | Dauer: 75:12
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien; Vorsitzende der Bioethikkommission der Republik Österreich; Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik; 2. Stellvertreterin des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien; Präsident des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Karl Forstner (Präsident der Ärztekammer für Salzburg)
Köksal Baltaci (Die Presse)
07.03.2024 | Dauer: 75:12
Science-Flash: Die Gesundheitsreform: Positives und Negatives
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien; Vorsitzende der Bioethikkommission der Republik Österreich; Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik; 2. Stellvertreterin des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien; Präsident des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Karl Forstner (Präsident der Ärztekammer für Salzburg)
Köksal Baltaci (Die Presse)
07.03.2024 | Dauer: 1:20
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien; Vorsitzende der Bioethikkommission der Republik Österreich; Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik; 2. Stellvertreterin des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien; Präsident des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Karl Forstner (Präsident der Ärztekammer für Salzburg)
Köksal Baltaci (Die Presse)
07.03.2024 | Dauer: 1:20
Teaser: Die Gesundheitsreform: Positives und Negatives
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien; Vorsitzende der Bioethikkommission der Republik Österreich; Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik; 2. Stellvertreterin des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien; Präsident des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Karl Forstner (Präsident der Ärztekammer für Salzburg)
Köksal Baltaci (Die Presse)
07.03.2024 | Dauer: 1:20
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Beatrix Volc-Platzer (Past-Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien; Prim. i. R., ehem. Vorstand der Dermatologischen Abteilung, Donauspital – SMZ Ost)
Georg Stingl (em. Vorstand der Univ.-Klinik für Dermatologie, MedUni Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien; Vorsitzende der Bioethikkommission der Republik Österreich; Inhaberin des UNESCO Lehrstuhls für Bioethik; 2. Stellvertreterin des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien; Präsident des Obersten Sanitätsrats der Republik Österreich)
Ernst Agneter (Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Karl Forstner (Präsident der Ärztekammer für Salzburg)
Köksal Baltaci (Die Presse)
07.03.2024 | Dauer: 1:20
Herausforderung Polypharmazie – Interaktionen gängiger Arzneimittel erkennen und vermeiden
Martina Anditsch (Leiterin der Anstaltsapotheke am AKH Wien)
06.03.2024 | Dauer: 34:08
Martina Anditsch (Leiterin der Anstaltsapotheke am AKH Wien)
06.03.2024 | Dauer: 34:08
Pharmakogenetische Testung in der Behandlung mit Psychopharmaka: was ist die Evidenz?
Dan Rujescu (Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemeine Psychiatrie Medizinische Universität Wien)
06.03.2024 | Dauer: 40:49
Dan Rujescu (Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemeine Psychiatrie Medizinische Universität Wien)
06.03.2024 | Dauer: 40:49
Science-Flash: Krank durch Medikamente? Evidenzbasierte Lösungsansätze für die klinische Praxis
Martina Anditsch (Leiterin der Anstaltsapotheke am AKH Wien)
Stefan Wöhrer (Facharzt für Innere Medizin und Gründer von Permedio)
Dan Rujescu (Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemeine Psychiatrie Medizinische Universität Wien)
06.03.2024 | Dauer: 9:51
Martina Anditsch (Leiterin der Anstaltsapotheke am AKH Wien)
Stefan Wöhrer (Facharzt für Innere Medizin und Gründer von Permedio)
Dan Rujescu (Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemeine Psychiatrie Medizinische Universität Wien)
06.03.2024 | Dauer: 9:51
Single-cell brain organoid screening identifies developmental defects in autism
Jürgen Knoblich (IMBA - Institute of Molecular Biotechnology, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
06.03.2024 | Dauer: 32:58
Jürgen Knoblich (IMBA - Institute of Molecular Biotechnology, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
06.03.2024 | Dauer: 32:58
Teaser: Krank durch Medikamente? Evidenzbasierte Lösungsansätze für die klinische Praxis
Martina Anditsch (Leiterin der Anstaltsapotheke am AKH Wien)
Stefan Wöhrer (Facharzt für Innere Medizin und Gründer von Permedio)
Dan Rujescu (Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemeine Psychiatrie Medizinische Universität Wien)
06.03.2024 | Dauer: 1:00
Martina Anditsch (Leiterin der Anstaltsapotheke am AKH Wien)
Stefan Wöhrer (Facharzt für Innere Medizin und Gründer von Permedio)
Dan Rujescu (Leiter der Klinischen Abteilung für Allgemeine Psychiatrie Medizinische Universität Wien)
06.03.2024 | Dauer: 1:00
Umsetzung der Pharmakogenetik in die klinische Praxis
Stefan Wöhrer (Facharzt für Innere Medizin und Gründer von Permedio)
06.03.2024 | Dauer: 40:49
Stefan Wöhrer (Facharzt für Innere Medizin und Gründer von Permedio)
06.03.2024 | Dauer: 40:49
Behandlung der akuten Gastroenteritis bei Säuglingen und Kleinkindern
Andreas Vécsei (Leiter der Abteilung für Gastroenterologische Endoskopie, St. Anna Kinderspital Wien)
31.01.2024 | Dauer: 31:54
Andreas Vécsei (Leiter der Abteilung für Gastroenterologische Endoskopie, St. Anna Kinderspital Wien)
31.01.2024 | Dauer: 31:54