2337 Vorträge verfügbar
Cell-autonomous regulation of complement C3 by factor H limits macrophage efferocytosis and exacerbates atherosclerosis
Máté Kiss (Cell Communication in Health and Disease (CCHD), MedUni Wien)
27.11.2023 | Dauer: 21:40
Máté Kiss (Cell Communication in Health and Disease (CCHD), MedUni Wien)
27.11.2023 | Dauer: 21:40
Einleitung: Verleihung des Dora Brücke-Teleky Awards mit Präsentation der prämierten Arbeiten
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Harald Sitte (Präsident des Alumni Clubs der MedUni Wien)
27.11.2023 | Dauer: 13:29
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Harald Sitte (Präsident des Alumni Clubs der MedUni Wien)
27.11.2023 | Dauer: 13:29
Excretion of glucose analogue with SGLT2 affinity predicts response effectiveness to sodium glucose transporter 2 inhibitors in patients with type 2 diabetes mellitus
Barbara Katharina Geist (Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien)
27.11.2023 | Dauer: 15:01
Barbara Katharina Geist (Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien)
27.11.2023 | Dauer: 15:01
Homophily-Based Social Group Formation in a Spin Glass Self-Assembly Framework
Jan Korbel (Institut für Wissenschaft Komplexer Systeme, MedUni Wien)
27.11.2023 | Dauer: 18:58
Jan Korbel (Institut für Wissenschaft Komplexer Systeme, MedUni Wien)
27.11.2023 | Dauer: 18:58
Begrüßung: Entwicklungen in der Sozialmedizin im Umfeld der Gesellschaft der Ärzte in Wien: Innovationen einst und jetzt
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
22.11.2023 | Dauer: 6:49
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
22.11.2023 | Dauer: 6:49
Bestandsaufnahme der modernen Krebstherapie, neueste Trends, zukünftige Entwicklungen
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
22.11.2023 | Dauer: 33:21
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
22.11.2023 | Dauer: 33:21
Der Ringtheaterbrand – ein Impuls für die Gründung der Wiener Rettung
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
22.11.2023 | Dauer: 22:53
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
22.11.2023 | Dauer: 22:53
Der Telenotarzt in der Akutversorgung
Berndt Schreiner (Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst)
22.11.2023 | Dauer: 29:13
Berndt Schreiner (Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst)
22.11.2023 | Dauer: 29:13
Die Gründung der „k. k. Gesellschaft für Erforschung und Bekämpfung der Krebskrankheit“ um Anton v. Eiselsberg und die Gesellschaft der Ärzte in Wien und deren weitere Entwicklung
Paul Sevelda (Präsident der Österreichischen Krebshilfe; Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Gynäkologische Onkologie)
22.11.2023 | Dauer: 23:49
Paul Sevelda (Präsident der Österreichischen Krebshilfe; Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Gynäkologische Onkologie)
22.11.2023 | Dauer: 23:49
Einleitungsstatement: Entwicklungen in der Sozialmedizin im Umfeld der Gesellschaft der Ärzte in Wien: Innovationen einst und jetzt
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
22.11.2023 | Dauer: 7:06
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
22.11.2023 | Dauer: 7:06
Science-Flash: Entwicklungen in der Sozialmedizin im Umfeld der Gesellschaft der Ärzte in Wien: Innovationen einst und jetzt
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Andreas Weigl (Leiter Wissenschaftliche Kooperationen, MA 8 - Wiener Stadt- und Landesarchiv)
Berndt Schreiner (Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst)
Paul Sevelda (Präsident der Österreichischen Krebshilfe; Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Gynäkologische Onkologie)
22.11.2023 | Dauer: 1:21
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Andreas Weigl (Leiter Wissenschaftliche Kooperationen, MA 8 - Wiener Stadt- und Landesarchiv)
Berndt Schreiner (Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst)
Paul Sevelda (Präsident der Österreichischen Krebshilfe; Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Gynäkologische Onkologie)
22.11.2023 | Dauer: 1:21
Teaser: Entwicklungen in der Sozialmedizin im Umfeld der Gesellschaft der Ärzte in Wien: Innovationen einst und jetzt
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Andreas Weigl (Leiter Wissenschaftliche Kooperationen, MA 8 - Wiener Stadt- und Landesarchiv)
Berndt Schreiner (Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst)
Paul Sevelda (Präsident der Österreichischen Krebshilfe; Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Gynäkologische Onkologie)
22.11.2023 | Dauer: 1:21
Christoph Zielinski (Ärztlicher Direktor der Wiener Privatklinik; Präsident der Central European Cooperative Oncology Group (CECOG))
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Universitätsbibliothek Wien)
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Andreas Weigl (Leiter Wissenschaftliche Kooperationen, MA 8 - Wiener Stadt- und Landesarchiv)
Berndt Schreiner (Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband NÖ, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst)
Paul Sevelda (Präsident der Österreichischen Krebshilfe; Leiter des Karl Landsteiner Instituts für Gynäkologische Onkologie)
22.11.2023 | Dauer: 1:21
Zur Genesis der Sozialmedizin: Von der Aufklärung bis zur Etablierung von universitären Lehrstühlen
Andreas Weigl (Leiter Wissenschaftliche Kooperationen, MA 8 - Wiener Stadt- und Landesarchiv)
22.11.2023 | Dauer: 27:35
Andreas Weigl (Leiter Wissenschaftliche Kooperationen, MA 8 - Wiener Stadt- und Landesarchiv)
22.11.2023 | Dauer: 27:35
Blasenentleerungsstörung
Ursula Tonnhofer (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 25:39
Ursula Tonnhofer (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 25:39
Das äußere Genitale
Leonore Müller (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 26:06
Leonore Müller (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 26:06
Harnwegsinfekt – Wann soll man aufmerksam werden?
Amer Jamous (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 30:43
Amer Jamous (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 30:43
Hydronephrose
Martin Metzelder (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 20:43
Martin Metzelder (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 20:43
Science-Flash: Aktuelles aus der Kinderurologie
Amer Jamous (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Martin Metzelder (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Leonore Müller (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Ursula Tonnhofer (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 10:07
Amer Jamous (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Martin Metzelder (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Leonore Müller (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Ursula Tonnhofer (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 10:07
Teaser: Aktuelles aus der Kinderurologie
Amer Jamous (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Martin Metzelder (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Leonore Müller (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Ursula Tonnhofer (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 1:00
Amer Jamous (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Martin Metzelder (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Leonore Müller (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
Ursula Tonnhofer (Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, MedUni Wien)
20.11.2023 | Dauer: 1:00
Diagnose und Therapie schlafbezogener Atemstörungen
Matthias Stadler (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 17:03
Matthias Stadler (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 17:03
Ein Gamechanger: HPV im Rachenbereich
Martin Burian (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 14:21
Martin Burian (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 14:21
Einleitung: 150 Jahre nach Billroths erster Laryngektomie – die HNO-Heilkunde im Jahre 2023
Martin Burian (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 2:39
Martin Burian (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 2:39
Endoskopische Therapie der Nasen-Nebenhöhlen, der Frontobasis und der Tränenwege
Martin Bruch (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 15:52
Martin Bruch (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 15:52
Robotic Surgery bei Kopf-Hals-Tumoren
Andreas Strobl (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 23:01
Andreas Strobl (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 23:01
Science-Flash: 150 Jahre nach Billroths erster Laryngektomie – die HNO-Heilkunde im Jahre 2023
Matthias Stadler (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Martin Bruch (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Andreas Strobl (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Christoph Balber (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Martin Burian (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 12:30
Matthias Stadler (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Martin Bruch (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Andreas Strobl (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Christoph Balber (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Martin Burian (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 12:30
Teaser: 150 Jahre nach Billroths erster Laryngektomie – die HNO-Heilkunde im Jahre 2023
Matthias Stadler (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Martin Bruch (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Andreas Strobl (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Christoph Balber (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Martin Burian (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 1:32
Matthias Stadler (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Martin Bruch (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Andreas Strobl (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Christoph Balber (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
Martin Burian (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 1:32
Zeitgemäße Therapie von Hörstörungen
Christoph Balber (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 29:02
Christoph Balber (Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, Linz)
15.11.2023 | Dauer: 29:02
Einführung und kurzer historischer Überblick
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
14.11.2023 | Dauer: 4:17
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
14.11.2023 | Dauer: 4:17
Schilddrüsendiagnostik aus Sicht des Labormediziners
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
14.11.2023 | Dauer: 12:25
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
14.11.2023 | Dauer: 12:25
Schilddrüsendiagnostik und Therapie aus Sicht des Nuklearmediziners
Georg Zettinig (Gründer und Betreiber der Schilddrüsenpraxis Josefstadt, Wien)
14.11.2023 | Dauer: 65:55
Georg Zettinig (Gründer und Betreiber der Schilddrüsenpraxis Josefstadt, Wien)
14.11.2023 | Dauer: 65:55
Science-Flash: Learning from the wise: Was Sie schon immer über Labormedizin wissen wollten … Labor und Schilddrüse
Georg Zettinig (Gründer und Betreiber der Schilddrüsenpraxis Josefstadt, Wien)
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
14.11.2023 | Dauer: 10:04
Georg Zettinig (Gründer und Betreiber der Schilddrüsenpraxis Josefstadt, Wien)
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
14.11.2023 | Dauer: 10:04
Teaser: Learning from the wise: Was Sie schon immer über Labormedizin wissen wollten … Labor und Schilddrüse
Georg Zettinig (Gründer und Betreiber der Schilddrüsenpraxis Josefstadt, Wien)
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
14.11.2023 | Dauer: 0:52
Georg Zettinig (Gründer und Betreiber der Schilddrüsenpraxis Josefstadt, Wien)
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
14.11.2023 | Dauer: 0:52
Distraction Blindness
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien und II. Universitäts-Augenklinik in Wien)
25.10.2023 | Dauer: 21:49
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien und II. Universitäts-Augenklinik in Wien)
25.10.2023 | Dauer: 21:49
High-resolution structural information of membrane-bound ?-synuclein provides insight into the MoA of the anti-Parkinson drug UCB0599
Robert Konrat (Department of Structural and Computational Biology, Universität Wien)
25.10.2023 | Dauer: 28:18
Robert Konrat (Department of Structural and Computational Biology, Universität Wien)
25.10.2023 | Dauer: 28:18
Multifokale intraokulare Kunstlinsen und Neuroadaptation
Julius Hienert (Ausbildung: VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien; EyeLaser Linz)
25.10.2023 | Dauer: 27:20
Julius Hienert (Ausbildung: VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien; EyeLaser Linz)
25.10.2023 | Dauer: 27:20
Neuromagie
Peter Wurnig (Abt. für Thoraxchirurgie, Klinik Penzing (ehem. Otto-Wagner-Spital), Wien)
25.10.2023 | Dauer: 6:41
Peter Wurnig (Abt. für Thoraxchirurgie, Klinik Penzing (ehem. Otto-Wagner-Spital), Wien)
25.10.2023 | Dauer: 6:41
Pseudophakie: Beeinträchtigung der peripheren optischen Sehqualität und ihr Einfluss auf die Fahrleistung im Straßenverkehr
Stefan Georgiev (VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
25.10.2023 | Dauer: 19:58
Stefan Georgiev (VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
25.10.2023 | Dauer: 19:58
Refraktive Chirurgie
Stefan Pieh (Ambulanz für Refraktive Chirurgie, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
25.10.2023 | Dauer: 30:55
Stefan Pieh (Ambulanz für Refraktive Chirurgie, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
25.10.2023 | Dauer: 30:55
Science-Flash: Verkehrsmedizin – Prophylaktisches
Stefan Pieh (Ambulanz für Refraktive Chirurgie, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien und II. Universitäts-Augenklinik in Wien)
Peter Wurnig (Abt. für Thoraxchirurgie, Klinik Penzing (ehem. Otto-Wagner-Spital), Wien)
Stefan Georgiev (VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
Julius Hienert (Ausbildung: VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien; EyeLaser Linz)
25.10.2023 | Dauer: 9:54
Stefan Pieh (Ambulanz für Refraktive Chirurgie, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien und II. Universitäts-Augenklinik in Wien)
Peter Wurnig (Abt. für Thoraxchirurgie, Klinik Penzing (ehem. Otto-Wagner-Spital), Wien)
Stefan Georgiev (VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
Julius Hienert (Ausbildung: VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien; EyeLaser Linz)
25.10.2023 | Dauer: 9:54
Teaser: Verkehrsmedizin – Prophylaktisches
Stefan Pieh (Ambulanz für Refraktive Chirurgie, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien und II. Universitäts-Augenklinik in Wien)
Peter Wurnig (Abt. für Thoraxchirurgie, Klinik Penzing (ehem. Otto-Wagner-Spital), Wien)
Stefan Georgiev (VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
Julius Hienert (Ausbildung: VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien; EyeLaser Linz)
25.10.2023 | Dauer: 1:21
Stefan Pieh (Ambulanz für Refraktive Chirurgie, Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Peter Heilig (ehem. Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien und II. Universitäts-Augenklinik in Wien)
Peter Wurnig (Abt. für Thoraxchirurgie, Klinik Penzing (ehem. Otto-Wagner-Spital), Wien)
Stefan Georgiev (VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
Julius Hienert (Ausbildung: VIROS - Vienna Institute for Research in Ocular Surgery, Hanusch-Krankenhaus, Wien; EyeLaser Linz)
25.10.2023 | Dauer: 1:21
Trifluridine-Tipiracil and Bevacizumab in Refractory Metastatic Colorectal Cancer
Gerald W. Prager (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
25.10.2023 | Dauer: 28:33
Gerald W. Prager (Univ.-Klinik für Innere Medizin I, MedUni Wien)
25.10.2023 | Dauer: 28:33
„...der Menschheit zum Nachteil“. Antisemitismus in der Wiener Medizin ca. 1848 bis 1875
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
11.10.2023 | Dauer: 21:53
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
11.10.2023 | Dauer: 21:53
Anatomie der Ausgrenzung. Machtverhältnisse an der Medizinischen Fakultät und Laufbahnen „jüdischer“ Lehrender 1918–1938
Andreas Huber (Institut für Höhere Studien und Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
11.10.2023 | Dauer: 24:54
Andreas Huber (Institut für Höhere Studien und Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
11.10.2023 | Dauer: 24:54
Antisemitismus gegen jüdische Wiener Ärzte in der Ära Lueger
Klaus Taschwer (Wissenschaftsredakteur, Tageszeitung "Der Standard")
11.10.2023 | Dauer: 23:25
Klaus Taschwer (Wissenschaftsredakteur, Tageszeitung "Der Standard")
11.10.2023 | Dauer: 23:25
Das Vermächtnis jüdischer Ärztinnen in der Wiener Medizin
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
11.10.2023 | Dauer: 21:11
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
11.10.2023 | Dauer: 21:11
Das Vermächtnis jüdischer Ärztinnen in der Wiener Medizin
Anita Rieder (Vizerektorin für Lehre und Leiterin des Zentrums für Public Health der MedUni Wien)
11.10.2023 | Dauer: 26:42
Anita Rieder (Vizerektorin für Lehre und Leiterin des Zentrums für Public Health der MedUni Wien)
11.10.2023 | Dauer: 26:42
Die Gesellschaft der Ärzte in Wien in der Zwischenkriegszeit. Kontinuität und Wandel 1934 – 1938
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien; Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
11.10.2023 | Dauer: 18:53
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien; Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
11.10.2023 | Dauer: 18:53
Eröffnung und Begrüßung: Die Wiener Medizin und der akademische Antisemitismus – 1848 bis 1938
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Michael Binder (Medizinischer Direktor, Wiener Gesundheitsverbund)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien)
Herwig Hösele (Vorsitzender des Zukunftsfonds der Republik Österreich)
11.10.2023 | Dauer: 24:56
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Michael Binder (Medizinischer Direktor, Wiener Gesundheitsverbund)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien)
Herwig Hösele (Vorsitzender des Zukunftsfonds der Republik Österreich)
11.10.2023 | Dauer: 24:56
Josef Karl Friedjung und seine Netzwerke
Marcus Patka (Kurator, Jüdisches Museum Wien)
11.10.2023 | Dauer: 22:37
Marcus Patka (Kurator, Jüdisches Museum Wien)
11.10.2023 | Dauer: 22:37
Keynote – Der verdrängte Antisemitismus an der Universität Wien vor 1914: Ein Plädoyer für eine stringente Kontinuitätenanalyse
Oliver Rathkolb (Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien; Vorsitzender, Wissenschaftlicher Beirat des Hauses der Europäischen Geschichte, Brüssel)
11.10.2023 | Dauer: 32:17
Oliver Rathkolb (Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien; Vorsitzender, Wissenschaftlicher Beirat des Hauses der Europäischen Geschichte, Brüssel)
11.10.2023 | Dauer: 32:17
Keynote – Die Wegbereiter des Nationalsozialismus in der Wiener Medizin
Herwig Czech (Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
11.10.2023 | Dauer: 40:43
Herwig Czech (Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
11.10.2023 | Dauer: 40:43
Podiumsdiskussion: Warum reden wir heute – noch – über Antisemitismus in der Medizin?
Beatrix Volc-Platzer
Wolfgang Schütz
Herwig Czech
Alexia Weiss
Elisabeth Pittermann
Helga Embacher
11.10.2023 | Dauer: 88:47
Beatrix Volc-Platzer
Wolfgang Schütz
Herwig Czech
Alexia Weiss
Elisabeth Pittermann
Helga Embacher
11.10.2023 | Dauer: 88:47
Science-Flash: Die Wiener Medizin und der akademische Antisemitismus – 1848 bis 1938
Anita Rieder (Vizerektorin für Lehre und Leiterin des Zentrums für Public Health der MedUni Wien)
Ernst Wolner (ehem. Vorstand der Abteilung Herz-Thorax-Chirurgie, Medizinische Universität Wien; ehem. Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für herzchirurgische Forschung, Wien)
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Michael Binder (Medizinischer Direktor, Wiener Gesundheitsverbund)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien)
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien; Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
Herwig Hösele (Vorsitzender des Zukunftsfonds der Republik Österreich)
Wolfgang Schütz
Oliver Rathkolb (Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien; Vorsitzender, Wissenschaftlicher Beirat des Hauses der Europäischen Geschichte, Brüssel)
Klaus Taschwer (Wissenschaftsredakteur, Tageszeitung "Der Standard")
Andreas Huber (Institut für Höhere Studien und Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Marcus Patka (Kurator, Jüdisches Museum Wien)
Herwig Czech (Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
Alexia Weiss
Elisabeth Pittermann
Helga Embacher
11.10.2023 | Dauer: 25:03
Anita Rieder (Vizerektorin für Lehre und Leiterin des Zentrums für Public Health der MedUni Wien)
Ernst Wolner (ehem. Vorstand der Abteilung Herz-Thorax-Chirurgie, Medizinische Universität Wien; ehem. Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für herzchirurgische Forschung, Wien)
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Michael Binder (Medizinischer Direktor, Wiener Gesundheitsverbund)
Markus Müller (Rektor der Medizinischen Universität Wien)
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien; Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
Herwig Hösele (Vorsitzender des Zukunftsfonds der Republik Österreich)
Wolfgang Schütz
Oliver Rathkolb (Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien; Vorsitzender, Wissenschaftlicher Beirat des Hauses der Europäischen Geschichte, Brüssel)
Klaus Taschwer (Wissenschaftsredakteur, Tageszeitung "Der Standard")
Andreas Huber (Institut für Höhere Studien und Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Marcus Patka (Kurator, Jüdisches Museum Wien)
Herwig Czech (Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
Alexia Weiss
Elisabeth Pittermann
Helga Embacher
11.10.2023 | Dauer: 25:03
Teaser: Die Wiener Medizin und der akademische Antisemitismus – 1848 bis 1938
Anita Rieder (Vizerektorin für Lehre und Leiterin des Zentrums für Public Health der MedUni Wien)
Ernst Wolner (ehem. Vorstand der Abteilung Herz-Thorax-Chirurgie, Medizinische Universität Wien; ehem. Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für herzchirurgische Forschung, Wien)
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien; Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
Oliver Rathkolb (Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien; Vorsitzender, Wissenschaftlicher Beirat des Hauses der Europäischen Geschichte, Brüssel)
Klaus Taschwer (Wissenschaftsredakteur, Tageszeitung "Der Standard")
Andreas Huber (Institut für Höhere Studien und Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Marcus Patka (Kurator, Jüdisches Museum Wien)
Herwig Czech (Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
11.10.2023 | Dauer: 1:58
Anita Rieder (Vizerektorin für Lehre und Leiterin des Zentrums für Public Health der MedUni Wien)
Ernst Wolner (ehem. Vorstand der Abteilung Herz-Thorax-Chirurgie, Medizinische Universität Wien; ehem. Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für herzchirurgische Forschung, Wien)
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Daniela Angetter (Austrian Centre for Digital Humanities – Cultural Heritage, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Josef Hlade (Gesellschaft der Ärzte in Wien; Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
Oliver Rathkolb (Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien; Vorsitzender, Wissenschaftlicher Beirat des Hauses der Europäischen Geschichte, Brüssel)
Klaus Taschwer (Wissenschaftsredakteur, Tageszeitung "Der Standard")
Andreas Huber (Institut für Höhere Studien und Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien)
Marcus Patka (Kurator, Jüdisches Museum Wien)
Herwig Czech (Ethik, Sammlungen und Geschichte der Medizin, Medizinische Universität Wien)
11.10.2023 | Dauer: 1:58
Wiener Chirurgenschulen 1848 bis 1938 – Gesellschaft und Politik
Ernst Wolner (ehem. Vorstand der Abteilung Herz-Thorax-Chirurgie, Medizinische Universität Wien; ehem. Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für herzchirurgische Forschung, Wien)
11.10.2023 | Dauer: 26:32
Ernst Wolner (ehem. Vorstand der Abteilung Herz-Thorax-Chirurgie, Medizinische Universität Wien; ehem. Leiter des Ludwig-Boltzmann-Instituts für herzchirurgische Forschung, Wien)
11.10.2023 | Dauer: 26:32
Artificial Intelligence in der Medizin: Realität und Perspektiven
Harald Kittler (Medizinische Universität Wien)
04.10.2023 | Dauer: 41:27
Harald Kittler (Medizinische Universität Wien)
04.10.2023 | Dauer: 41:27
Big Data und AI in der Chirurgie – Minimal Invasive robotische Chirurgie
Alexander Rokitansky (Wiener Privatklinik)
04.10.2023 | Dauer: 18:22
Alexander Rokitansky (Wiener Privatklinik)
04.10.2023 | Dauer: 18:22
ChatGPT und Co: Chancen und wie man rechtliche Stolperfallen vermeidet
Florian Prändl (SCWP Schindhelm Rechtsanwälte, Wien)
04.10.2023 | Dauer: 11:05
Florian Prändl (SCWP Schindhelm Rechtsanwälte, Wien)
04.10.2023 | Dauer: 11:05
ChatGPT und Microsoft-Copiloten verändern Medizin und Gesellschaft
Harald Leitenmüller (Microsoft Österreich)
04.10.2023 | Dauer: 46:58
Harald Leitenmüller (Microsoft Österreich)
04.10.2023 | Dauer: 46:58
Einleitung: Artificial Intelligence in der Medizin – wie man Segen erhält und Fluch verhindert
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
04.10.2023 | Dauer: 6:18
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
04.10.2023 | Dauer: 6:18
Ethische Herausforderungen zur Zeitenwende in der Medizin
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien und Bioethikkommission der Republik Österreich)
04.10.2023 | Dauer: 31:03
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien und Bioethikkommission der Republik Österreich)
04.10.2023 | Dauer: 31:03
Science-Flash: Artificial Intelligence in der Medizin – wie man Segen erhält und Fluch verhindert
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien und Bioethikkommission der Republik Österreich)
Alexander Rokitansky (Wiener Privatklinik)
Harald Kittler (Medizinische Universität Wien)
Harald Leitenmüller (Microsoft Österreich)
Florian Prändl (SCWP Schindhelm Rechtsanwälte, Wien)
04.10.2023 | Dauer: 11:00
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien und Bioethikkommission der Republik Österreich)
Alexander Rokitansky (Wiener Privatklinik)
Harald Kittler (Medizinische Universität Wien)
Harald Leitenmüller (Microsoft Österreich)
Florian Prändl (SCWP Schindhelm Rechtsanwälte, Wien)
04.10.2023 | Dauer: 11:00
Teaser: Artificial Intelligence in der Medizin – wie man Segen erhält und Fluch verhindert
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien und Bioethikkommission der Republik Österreich)
Alexander Rokitansky (Wiener Privatklinik)
Harald Kittler (Medizinische Universität Wien)
Harald Leitenmüller (Microsoft Österreich)
Florian Prändl (SCWP Schindhelm Rechtsanwälte, Wien)
04.10.2023 | Dauer: 1:48
Beatrix Volc-Platzer (Präsidentin der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Christiane Druml (Medizinische Universität Wien und Bioethikkommission der Republik Österreich)
Alexander Rokitansky (Wiener Privatklinik)
Harald Kittler (Medizinische Universität Wien)
Harald Leitenmüller (Microsoft Österreich)
Florian Prändl (SCWP Schindhelm Rechtsanwälte, Wien)
04.10.2023 | Dauer: 1:48
Die Sequenztherapie in der Behandlung der Osteoporose
Heinrich Resch (Sigmund Freud Universität, Lehrstuhl für Klinische Osteologie; Rheumazentrum Oberlaa, Wien)
28.06.2023 | Dauer: 26:01
Heinrich Resch (Sigmund Freud Universität, Lehrstuhl für Klinische Osteologie; Rheumazentrum Oberlaa, Wien)
28.06.2023 | Dauer: 26:01
Osteoporose als Folge anderer Grunderkrankungen
Christian Muschitz (2. Medizinische Abteilung KH Barmherzige Schwestern, Wien)
28.06.2023 | Dauer: 32:41
Christian Muschitz (2. Medizinische Abteilung KH Barmherzige Schwestern, Wien)
28.06.2023 | Dauer: 32:41
Science-Flash: Neue Perspektiven in der Osteologie
Heinrich Resch (Sigmund Freud Universität, Lehrstuhl für Klinische Osteologie; Rheumazentrum Oberlaa, Wien)
Christian Muschitz (2. Medizinische Abteilung KH Barmherzige Schwestern, Wien)
28.06.2023 | Dauer: 8:58
Heinrich Resch (Sigmund Freud Universität, Lehrstuhl für Klinische Osteologie; Rheumazentrum Oberlaa, Wien)
Christian Muschitz (2. Medizinische Abteilung KH Barmherzige Schwestern, Wien)
28.06.2023 | Dauer: 8:58
Teaser: Neue Perspektiven in der Osteologie
Heinrich Resch (Sigmund Freud Universität, Lehrstuhl für Klinische Osteologie; Rheumazentrum Oberlaa, Wien)
Christian Muschitz (2. Medizinische Abteilung KH Barmherzige Schwestern, Wien)
28.06.2023 | Dauer: 0:56
Heinrich Resch (Sigmund Freud Universität, Lehrstuhl für Klinische Osteologie; Rheumazentrum Oberlaa, Wien)
Christian Muschitz (2. Medizinische Abteilung KH Barmherzige Schwestern, Wien)
28.06.2023 | Dauer: 0:56
Erfahrungsberichte – Mein Kind hat FASD
Gerald Pfeifer (Mitgründer der FASD-Hilfe Austria)
23.06.2023 | Dauer: 20:43
Gerald Pfeifer (Mitgründer der FASD-Hilfe Austria)
23.06.2023 | Dauer: 20:43
Eröffnung: Symposium „Tabak und Alkohol in der Schwangerschaft und Stillzeit“
Wolfgang Eppel (Stv. Fachgruppenobmann Gynäkologie, Ärztekammer Wien)
Christina Bässler (Wiener Gesundheitsziele 2025, Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele der Stadt Wien)
Richard Gauss (Bereichsleiter – Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport; Abteilungsleiter MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung, Stadt Wien)
Ewald Lochner (Geschäftsführer der Sucht- und Drogenkoordination Wien, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien)
23.06.2023 | Dauer: 14:53
Wolfgang Eppel (Stv. Fachgruppenobmann Gynäkologie, Ärztekammer Wien)
Christina Bässler (Wiener Gesundheitsziele 2025, Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele der Stadt Wien)
Richard Gauss (Bereichsleiter – Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport; Abteilungsleiter MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung, Stadt Wien)
Ewald Lochner (Geschäftsführer der Sucht- und Drogenkoordination Wien, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien)
23.06.2023 | Dauer: 14:53
Fetales Tabaksyndrom und die Auswirkungen am Beispiel der Lunge
Angela Zacharasiewicz (Leiterin der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Fachärztin für Pädiatrie, Pädiatrische Pneumologie und Spezialisierung Allergologie)
23.06.2023 | Dauer: 21:06
Angela Zacharasiewicz (Leiterin der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Fachärztin für Pädiatrie, Pädiatrische Pneumologie und Spezialisierung Allergologie)
23.06.2023 | Dauer: 21:06
Frühe Hirnveränderungen bei Babys mit pränataler Alkoholexposition
Gregor Kasprian (Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien)
23.06.2023 | Dauer: 20:07
Gregor Kasprian (Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien)
23.06.2023 | Dauer: 20:07
Podiumsdiskussion: Was kann getan werden, um den Konsum bei Schwangeren zu senken
Marianne Mayer (Leiterin Hebammengremium Wien)
Wolfgang Eppel (Stv. Fachgruppenobmann Gynäkologie, Ärztekammer Wien)
Klaus Vavrik (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde)
Alexandra Beroggio (Rauchfrei Telefon – Suchtprävention, ÖGK)
Lenea Reuvers (Leitung Behandlung, Beratung, Betreuung, Sucht- und Drogenkoordination Wien)
23.06.2023 | Dauer: 20:43
Marianne Mayer (Leiterin Hebammengremium Wien)
Wolfgang Eppel (Stv. Fachgruppenobmann Gynäkologie, Ärztekammer Wien)
Klaus Vavrik (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde)
Alexandra Beroggio (Rauchfrei Telefon – Suchtprävention, ÖGK)
Lenea Reuvers (Leitung Behandlung, Beratung, Betreuung, Sucht- und Drogenkoordination Wien)
23.06.2023 | Dauer: 20:43
Präsentation der Studienergebnisse „Alkohol- und Zigarettenkonsum in der Schwangerschaft und Stillzeit“
Alexandra Puhm (Gesundheit Österreich, Studienleiterin)
23.06.2023 | Dauer: 29:32
Alexandra Puhm (Gesundheit Österreich, Studienleiterin)
23.06.2023 | Dauer: 29:32
Science-Flash: Symposium "Tabak und Alkohol in der Schwangerschaft und Stillzeit" - Kopie
Gregor Kasprian (Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien)
Angela Zacharasiewicz (Leiterin der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Fachärztin für Pädiatrie, Pädiatrische Pneumologie und Spezialisierung Allergologie)
Alexandra Puhm (Gesundheit Österreich, Studienleiterin)
Gerald Pfeifer (Mitgründer der FASD-Hilfe Austria)
Marianne Mayer (Leiterin Hebammengremium Wien)
Wolfgang Eppel (Stv. Fachgruppenobmann Gynäkologie, Ärztekammer Wien)
Klaus Vavrik (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde)
Alexandra Beroggio (Rauchfrei Telefon – Suchtprävention, ÖGK)
Lenea Reuvers (Leitung Behandlung, Beratung, Betreuung, Sucht- und Drogenkoordination Wien)
Christina Bässler (Wiener Gesundheitsziele 2025, Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele der Stadt Wien)
Richard Gauss (Bereichsleiter – Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport; Abteilungsleiter MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung, Stadt Wien)
Ewald Lochner (Geschäftsführer der Sucht- und Drogenkoordination Wien, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien)
23.06.2023 | Dauer: 10:48
Gregor Kasprian (Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien)
Angela Zacharasiewicz (Leiterin der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Fachärztin für Pädiatrie, Pädiatrische Pneumologie und Spezialisierung Allergologie)
Alexandra Puhm (Gesundheit Österreich, Studienleiterin)
Gerald Pfeifer (Mitgründer der FASD-Hilfe Austria)
Marianne Mayer (Leiterin Hebammengremium Wien)
Wolfgang Eppel (Stv. Fachgruppenobmann Gynäkologie, Ärztekammer Wien)
Klaus Vavrik (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde)
Alexandra Beroggio (Rauchfrei Telefon – Suchtprävention, ÖGK)
Lenea Reuvers (Leitung Behandlung, Beratung, Betreuung, Sucht- und Drogenkoordination Wien)
Christina Bässler (Wiener Gesundheitsziele 2025, Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele der Stadt Wien)
Richard Gauss (Bereichsleiter – Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport; Abteilungsleiter MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung, Stadt Wien)
Ewald Lochner (Geschäftsführer der Sucht- und Drogenkoordination Wien, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien)
23.06.2023 | Dauer: 10:48
Teaser: Symposium "Tabak und Alkohol in der Schwangerschaft und Stillzeit"
Gregor Kasprian (Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien)
Angela Zacharasiewicz (Leiterin der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Fachärztin für Pädiatrie, Pädiatrische Pneumologie und Spezialisierung Allergologie)
Alexandra Puhm (Gesundheit Österreich, Studienleiterin)
Gerald Pfeifer (Mitgründer der FASD-Hilfe Austria)
Marianne Mayer (Leiterin Hebammengremium Wien)
Wolfgang Eppel (Stv. Fachgruppenobmann Gynäkologie, Ärztekammer Wien)
Klaus Vavrik (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde)
Alexandra Beroggio (Rauchfrei Telefon – Suchtprävention, ÖGK)
Lenea Reuvers (Leitung Behandlung, Beratung, Betreuung, Sucht- und Drogenkoordination Wien)
Christina Bässler (Wiener Gesundheitsziele 2025, Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele der Stadt Wien)
Richard Gauss (Bereichsleiter – Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport; Abteilungsleiter MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung, Stadt Wien)
Ewald Lochner (Geschäftsführer der Sucht- und Drogenkoordination Wien, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien)
23.06.2023 | Dauer: 1:42
Gregor Kasprian (Univ.-Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin, MedUni Wien)
Angela Zacharasiewicz (Leiterin der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde, Klinik Ottakring, Wien; Fachärztin für Pädiatrie, Pädiatrische Pneumologie und Spezialisierung Allergologie)
Alexandra Puhm (Gesundheit Österreich, Studienleiterin)
Gerald Pfeifer (Mitgründer der FASD-Hilfe Austria)
Marianne Mayer (Leiterin Hebammengremium Wien)
Wolfgang Eppel (Stv. Fachgruppenobmann Gynäkologie, Ärztekammer Wien)
Klaus Vavrik (Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde)
Alexandra Beroggio (Rauchfrei Telefon – Suchtprävention, ÖGK)
Lenea Reuvers (Leitung Behandlung, Beratung, Betreuung, Sucht- und Drogenkoordination Wien)
Christina Bässler (Wiener Gesundheitsziele 2025, Büro für Frauengesundheit und Gesundheitsziele der Stadt Wien)
Richard Gauss (Bereichsleiter – Geschäftsgruppe Soziales, Gesundheit und Sport; Abteilungsleiter MA 24 – Strategische Gesundheitsversorgung, Stadt Wien)
Ewald Lochner (Geschäftsführer der Sucht- und Drogenkoordination Wien, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen der Stadt Wien)
23.06.2023 | Dauer: 1:42
Einführende Worte: Was Sie schon immer über Labormedizin wissen wollten… Labor und Niere
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
21.06.2023 | Dauer: 3:05
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
21.06.2023 | Dauer: 3:05
Labor und Niere aus der Sicht des Labormediziners
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
21.06.2023 | Dauer: 21:26
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
21.06.2023 | Dauer: 21:26
Labor und Niere aus der Sicht des Nephrologen
Marcus Säemann (Abteilungsvorstand der 6. Med. Abteilung, Klinik Ottakring, Wien)
21.06.2023 | Dauer: 54:29
Marcus Säemann (Abteilungsvorstand der 6. Med. Abteilung, Klinik Ottakring, Wien)
21.06.2023 | Dauer: 54:29
Science-Flash: Was Sie schon immer über Labormedizin wissen wollten… Labor und Niere
Marcus Säemann (Abteilungsvorstand der 6. Med. Abteilung, Klinik Ottakring, Wien)
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
21.06.2023 | Dauer: 9:57
Marcus Säemann (Abteilungsvorstand der 6. Med. Abteilung, Klinik Ottakring, Wien)
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
21.06.2023 | Dauer: 9:57
Teaser: Was Sie schon immer über Labormedizin wissen wollten… Labor und Niere
Marcus Säemann (Abteilungsvorstand der 6. Med. Abteilung, Klinik Ottakring, Wien)
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
21.06.2023 | Dauer: 1:06
Marcus Säemann (Abteilungsvorstand der 6. Med. Abteilung, Klinik Ottakring, Wien)
Georg Endler (Gruppenpraxis Labors.at Wien; Zentrum für Anatomie und Molekulare Medizin, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien)
Markus Exner (Gruppenpraxis Labors.at, Wien)
21.06.2023 | Dauer: 1:06
Korrektur posttraumatischer Deformitäten an der oberen Extremität
Sebastian Farr (Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
07.06.2023 | Dauer: 29:19
Sebastian Farr (Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
07.06.2023 | Dauer: 29:19
Korrektur posttraumatischer Deformitäten an der unteren Extremität
Rudolf Ganger (Vorstand der Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
07.06.2023 | Dauer: 25:13
Rudolf Ganger (Vorstand der Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
07.06.2023 | Dauer: 25:13
Science-Flash: Sporttraumatologie für Allgemeinmediziner*innen
Gobert Skrbensky (Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MedUni Wien)
Sebastian Farr (Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
Rudolf Ganger (Vorstand der Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
07.06.2023 | Dauer: 8:12
Gobert Skrbensky (Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MedUni Wien)
Sebastian Farr (Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
Rudolf Ganger (Vorstand der Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
07.06.2023 | Dauer: 8:12
Sporttraumatologie in der allgemeinmedizinischen Praxis
Gobert Skrbensky (Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MedUni Wien)
07.06.2023 | Dauer: 34:11
Gobert Skrbensky (Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MedUni Wien)
07.06.2023 | Dauer: 34:11
Teaser: Sporttraumatologie für Allgemeinmediziner*innen
Gobert Skrbensky (Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MedUni Wien)
Sebastian Farr (Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
Rudolf Ganger (Vorstand der Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
07.06.2023 | Dauer: 1:07
Gobert Skrbensky (Univ.-Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, MedUni Wien)
Sebastian Farr (Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
Rudolf Ganger (Vorstand der Abteilung für Kinderorthopädie und Fußchirurgie, Orthopädisches Spital Speising, Wien)
07.06.2023 | Dauer: 1:07
Die Wiege der endoskopischen Rhinologie
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
05.06.2023 | Dauer: 12:55
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
05.06.2023 | Dauer: 12:55
Einleitung: 500 Jahre „structive“ Wege zu Endoskopie und Otorhinolaryngologie – Falloppio, Bozzini, Neumann
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
05.06.2023 | Dauer: 18:53
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
05.06.2023 | Dauer: 18:53
Geschichte des Magenbypass
Johannes Miholic (ehem. Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien)
05.06.2023 | Dauer: 25:05
Johannes Miholic (ehem. Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien)
05.06.2023 | Dauer: 25:05
HPV-Surrogat p16ink4a in Tumoren
Alexander Nader (Vorstand Institut für Pathologie und Mikrobiologie, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
05.06.2023 | Dauer: 23:51
Alexander Nader (Vorstand Institut für Pathologie und Mikrobiologie, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
05.06.2023 | Dauer: 23:51
Musikalisches Rahmenprogramm: Musik, Fundament salutogenen Handelns
Herwig Swoboda (Klavier)
Nataša Veljković (Klavier)
Tobias Stosiek (Cello)
05.06.2023 | Dauer: 38:29
Herwig Swoboda (Klavier)
Nataša Veljković (Klavier)
Tobias Stosiek (Cello)
05.06.2023 | Dauer: 38:29
Recurrent Respiratory Papillomatosis
Frederik Dikkers (HNO-Klinik, Medizinische Universität Amsterdam, Niederlande)
05.06.2023 | Dauer: 43:38
Frederik Dikkers (HNO-Klinik, Medizinische Universität Amsterdam, Niederlande)
05.06.2023 | Dauer: 43:38
Science-Flash: 500 Jahre „structive“ Wege zu Endoskopie und Otorhinolaryngologie – Falloppio, Bozzini, Neumann
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
Alexander Nader (Vorstand Institut für Pathologie und Mikrobiologie, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
Frederik Dikkers (HNO-Klinik, Medizinische Universität Amsterdam, Niederlande)
Johannes Miholic (ehem. Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien)
05.06.2023 | Dauer: 11:51
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
Alexander Nader (Vorstand Institut für Pathologie und Mikrobiologie, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
Frederik Dikkers (HNO-Klinik, Medizinische Universität Amsterdam, Niederlande)
Johannes Miholic (ehem. Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien)
05.06.2023 | Dauer: 11:51
Teaser: 500 Jahre „structive“ Wege zu Endoskopie und Otorhinolaryngologie – Falloppio, Bozzini, Neumann
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
Alexander Nader (Vorstand Institut für Pathologie und Mikrobiologie, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
Frederik Dikkers (HNO-Klinik, Medizinische Universität Amsterdam, Niederlande)
Johannes Miholic (ehem. Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien)
05.06.2023 | Dauer: 1:56
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
Alexander Nader (Vorstand Institut für Pathologie und Mikrobiologie, Hanusch-Krankenhaus, Wien)
Frederik Dikkers (HNO-Klinik, Medizinische Universität Amsterdam, Niederlande)
Johannes Miholic (ehem. Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien)
05.06.2023 | Dauer: 1:56
Von Berengarios Isagogae über Freuds Gaumenblutung zu Hans Neumanns EDV-Archiv – Hand, Fuß und Steigbügel – Morphologie in der Medizin
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
05.06.2023 | Dauer: 35:17
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
05.06.2023 | Dauer: 35:17
Arthroskopische Meniskustransplantation
Xaver Feichtinger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
31.05.2023 | Dauer: 16:12
Xaver Feichtinger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
31.05.2023 | Dauer: 16:12
Behandlung der Instabilität an Schulter und Ellenbogen
Leo Pauzenberger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
31.05.2023 | Dauer: 17:53
Leo Pauzenberger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
31.05.2023 | Dauer: 17:53
Einleitung: Bewährtes und Neues in der Arthroskopie
Gerald Ch. Loho (Vorstand der II. Orthopädischen Abteilung, Herz Jesu Krankenhaus Wien)
31.05.2023 | Dauer: 2:33
Gerald Ch. Loho (Vorstand der II. Orthopädischen Abteilung, Herz Jesu Krankenhaus Wien)
31.05.2023 | Dauer: 2:33
Science-Flash: Bewährtes und Neues in der Arthroskopie
Gerald Ch. Loho (Vorstand der II. Orthopädischen Abteilung, Herz Jesu Krankenhaus Wien)
Leo Pauzenberger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
Xaver Feichtinger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
31.05.2023 | Dauer: 7:12
Gerald Ch. Loho (Vorstand der II. Orthopädischen Abteilung, Herz Jesu Krankenhaus Wien)
Leo Pauzenberger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
Xaver Feichtinger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
31.05.2023 | Dauer: 7:12
Teaser: Bewährtes und Neues in der Arthroskopie
Gerald Ch. Loho (Vorstand der II. Orthopädischen Abteilung, Herz Jesu Krankenhaus Wien)
Leo Pauzenberger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
Xaver Feichtinger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
31.05.2023 | Dauer: 1:03
Gerald Ch. Loho (Vorstand der II. Orthopädischen Abteilung, Herz Jesu Krankenhaus Wien)
Leo Pauzenberger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
Xaver Feichtinger (Herz-Jesu Krankenhaus Wien)
31.05.2023 | Dauer: 1:03
Zeitgemäße Versorgung der Rhizarthrose
Daniel Schallmayer (Orthopädisches Spital Speising, Wien)
24.05.2023 | Dauer: 40:56
Daniel Schallmayer (Orthopädisches Spital Speising, Wien)
24.05.2023 | Dauer: 40:56