2039 Vorträge verfügbar
ANCA-assozierte Vasculitis
Balazs Odler (Klinische Abteilung für Nephrologie, Medizinische Universität Graz)
22.06.2022 | Dauer: 27:45
Balazs Odler (Klinische Abteilung für Nephrologie, Medizinische Universität Graz)
22.06.2022 | Dauer: 27:45
Einleitung
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
22.06.2022 | Dauer: 4:10
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
22.06.2022 | Dauer: 4:10
IgA Nephropathie
Michael Rudnicki (Universitätsklinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Hypertensiologie, Medizinische Universität Innsbruck)
22.06.2022 | Dauer: 22:19
Michael Rudnicki (Universitätsklinik für Innere Medizin IV - Nephrologie und Hypertensiologie, Medizinische Universität Innsbruck)
22.06.2022 | Dauer: 22:19
Lupus Nephritis
Kathrin Eller (Klininische Abteilung für Nephrologie, Medizinische Universität Graz)
22.06.2022 | Dauer: 21:42
Kathrin Eller (Klininische Abteilung für Nephrologie, Medizinische Universität Graz)
22.06.2022 | Dauer: 21:42
Case Challenge: "Dermatologie interdisziplinär"
Martina Schmid-Simbeck (Dermatologische Abteilung, Klinik Donaustadt)
Florian Müllner (1. Medizinische Abteilung, Klinik Donaustadt)
15.06.2022 | Dauer: 43:20
Martina Schmid-Simbeck (Dermatologische Abteilung, Klinik Donaustadt)
Florian Müllner (1. Medizinische Abteilung, Klinik Donaustadt)
15.06.2022 | Dauer: 43:20
Die künstliche Intelligenz im Management der Netzhauterkrankungen
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 29:52
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 29:52
Innovative Bildgebung in der Diagnostik und Behandlung von Netzhauterkrankungen
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 31:59
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 31:59
Science Flash: Learning from the Wise: "Update Retinopathie"
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 6:16
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 6:16
Teaser: Learning from the Wise: "Update Retinopathie"
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 0:51
Gregor S. Reiter (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
Andreas Pollreisz (Univ.-Klinik für Augenheilkunde und Optometrie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 0:51
The origins of LevoDopa therapy in Parkinson’s disease
Thomas Brücke (Facharzt für Neurologie, Wien)
Dieter Volc (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Wien)
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 79:18
Thomas Brücke (Facharzt für Neurologie, Wien)
Dieter Volc (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Wien)
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
11.05.2022 | Dauer: 79:18
Das Sanatorium: von der frühen Heilanstalt zur Hygiene-Maschine
Maria Harman (Architektin, Wien)
03.05.2022 | Dauer: 28:36
Maria Harman (Architektin, Wien)
03.05.2022 | Dauer: 28:36
Diskussion
Hermann Zeitlhofer (Bibliothek der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Oliver Sukrow (Kunstgeschichte TU Wien)
Maria Harman (Architektin, Wien)
03.05.2022 | Dauer: 10:08
Hermann Zeitlhofer (Bibliothek der Gesellschaft der Ärzte in Wien)
Oliver Sukrow (Kunstgeschichte TU Wien)
Maria Harman (Architektin, Wien)
03.05.2022 | Dauer: 10:08
Einführung
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der UB Wien)
03.05.2022 | Dauer: 4:21
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der UB Wien)
03.05.2022 | Dauer: 4:21
Science Flash: Kur- und Badeorte seit dem 19. Jahrhundert im regionalen Vergleich
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der UB Wien)
Oliver Sukrow (Kunstgeschichte TU Wien)
Maria Harman (Architektin, Wien)
03.05.2022 | Dauer: 8:35
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der UB Wien)
Oliver Sukrow (Kunstgeschichte TU Wien)
Maria Harman (Architektin, Wien)
03.05.2022 | Dauer: 8:35
Solebad, Molkenkur und Inhalatorium: k.k. Gesundheitsarchitekturen zwischen Galizien und der Adria
Oliver Sukrow (Kunstgeschichte TU Wien)
03.05.2022 | Dauer: 48:11
Oliver Sukrow (Kunstgeschichte TU Wien)
03.05.2022 | Dauer: 48:11
Teaser: Kur- und Badeorte seit dem 19. Jahrhundert im regionalen Vergleich
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der UB Wien)
Oliver Sukrow (Kunstgeschichte TU Wien)
Maria Harman (Architektin, Wien)
03.05.2022 | Dauer: 1:22
Hermann Zeitlhofer (Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der UB Wien)
Oliver Sukrow (Kunstgeschichte TU Wien)
Maria Harman (Architektin, Wien)
03.05.2022 | Dauer: 1:22
Einführung
Christine Tretter (Fachärztin für Psychiatrie und Ernährungsmedizin, Wien)
27.04.2022 | Dauer: 11:55
Christine Tretter (Fachärztin für Psychiatrie und Ernährungsmedizin, Wien)
27.04.2022 | Dauer: 11:55
Fasten und Ernährung gegen chronische Entzündungen
Andreas Michalsen (Charité Berlin)
27.04.2022 | Dauer: 36:21
Andreas Michalsen (Charité Berlin)
27.04.2022 | Dauer: 36:21
Immunregulierende Effekte körperlicher Aktivität in Prävention und Therapie lebensstilassoziierter Erkrankungen
Karsten Krüger (Universität Giessen)
27.04.2022 | Dauer: 36:21
Karsten Krüger (Universität Giessen)
27.04.2022 | Dauer: 36:21
Ökologische und gesundheitliche Auswirkungen der ‘Western Diet‘ - Beiträge des True Cost Accounting zu mehr Kostenwahrheit bei Lebensmitteln
Tobias Gaugler (TH Nürnberg, Universität Greifswald)
27.04.2022 | Dauer: 31:49
Tobias Gaugler (TH Nürnberg, Universität Greifswald)
27.04.2022 | Dauer: 31:49
Science Flash: Ernährung des 21. Jahrhunderts im systemischen Kontext: Teil 2/3
Christine Tretter (Fachärztin für Psychiatrie und Ernährungsmedizin, Wien)
Andreas Michalsen (Charité Berlin)
Karsten Krüger (Universität Giessen)
Tobias Gaugler (TH Nürnberg, Universität Greifswald)
27.04.2022 | Dauer: 9:41
Christine Tretter (Fachärztin für Psychiatrie und Ernährungsmedizin, Wien)
Andreas Michalsen (Charité Berlin)
Karsten Krüger (Universität Giessen)
Tobias Gaugler (TH Nürnberg, Universität Greifswald)
27.04.2022 | Dauer: 9:41
Structures of amyloid filaments from human brain
Dieter Volc (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Wien)
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
Michel Goedert (Neuroscientist, MRC Laboratory of Molecular Biology)
27.04.2022 | Dauer: 73:10
Dieter Volc (Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Wien)
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
Michel Goedert (Neuroscientist, MRC Laboratory of Molecular Biology)
27.04.2022 | Dauer: 73:10
Teaser: Ernährung des 21. Jahrhunderts im systemischen Kontext: Teil 2/3
Christine Tretter (Fachärztin für Psychiatrie und Ernährungsmedizin, Wien)
Andreas Michalsen (Charité Berlin)
Karsten Krüger (Universität Giessen)
Tobias Gaugler (TH Nürnberg, Universität Greifswald)
27.04.2022 | Dauer: 1:34
Christine Tretter (Fachärztin für Psychiatrie und Ernährungsmedizin, Wien)
Andreas Michalsen (Charité Berlin)
Karsten Krüger (Universität Giessen)
Tobias Gaugler (TH Nürnberg, Universität Greifswald)
27.04.2022 | Dauer: 1:34
Alla maniera prawiana (Marcel Prawy 1911-2003) - Billroth, Brahms und andere Bach-Vivaldi BWV 596/2, Mozart KV 384/18, Schubert D 718, Chopin Op. 68/4, Brahms Op. 68/4
Herwig Swoboda (Klavier)
20.04.2022 | Dauer: 27:47
Herwig Swoboda (Klavier)
20.04.2022 | Dauer: 27:47
Asphyxie durch Aspiration
Dietmar Thurnher (Univ.-Klinik f. Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten, MedUni Wien, AKH)
20.04.2022 | Dauer: 26:28
Dietmar Thurnher (Univ.-Klinik f. Hals-, Nasen- u. Ohrenkrankheiten, MedUni Wien, AKH)
20.04.2022 | Dauer: 26:28
Asphyxie durch laryngotracheale Stenose
Markus Brunner (HNO-Klinik, Medizinische Universität Wien)
20.04.2022 | Dauer: 20:07
Markus Brunner (HNO-Klinik, Medizinische Universität Wien)
20.04.2022 | Dauer: 20:07
Der Bolus als Wille und Vorstellung
Ludwig Kramer (1. Med. Abteilung mit Gastroenterologie, Klinik Hietzing)
20.04.2022 | Dauer: 18:07
Ludwig Kramer (1. Med. Abteilung mit Gastroenterologie, Klinik Hietzing)
20.04.2022 | Dauer: 18:07
Einleitung & Marcel Proust (1871-1922) - ein verlorener Atemweg?
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
20.04.2022 | Dauer: 6:20
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
20.04.2022 | Dauer: 6:20
Fiberoptische und starre Endoskopie der Atemwegskreuzung
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
20.04.2022 | Dauer: 9:43
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
20.04.2022 | Dauer: 9:43
Gasaustausch und differenzierte Beatmungstechniken
Alexander Aloy (FA für Anästhesie, TU Wien)
20.04.2022 | Dauer: 24:16
Alexander Aloy (FA für Anästhesie, TU Wien)
20.04.2022 | Dauer: 24:16
Geschichten aus dem Wienerwald; Johann Strauss Op 325
Gertrude Reinthaler (Zither)
20.04.2022 | Dauer: 6:57
Gertrude Reinthaler (Zither)
20.04.2022 | Dauer: 6:57
Harry-Lime-Thema von Anton Karas aus dem Film "Der dritte Mann" (Carol Reed 1949)
Gertrude Reinthaler (Zither)
20.04.2022 | Dauer: 3:09
Gertrude Reinthaler (Zither)
20.04.2022 | Dauer: 3:09
Heuristik an der Atemwegskreuzung
Peter Kress (Hörzentrum Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier)
20.04.2022 | Dauer: 17:55
Peter Kress (Hörzentrum Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier)
20.04.2022 | Dauer: 17:55
Otto Novotny (1911-1997) und die Wiener Medizinische Schule
Herwig Swoboda (Vorstand Hals-, Nasen-, Ohrenabteilung, Krankenhaus Hietzing)
20.04.2022 | Dauer: 14:59
Herwig Swoboda (Vorstand Hals-, Nasen-, Ohrenabteilung, Krankenhaus Hietzing)
20.04.2022 | Dauer: 14:59
Science Flash: Learning from the Wise: "Geschichten aus dem Atemweg" - die Rolle der HNO bei Asphyxie, Blutung und Dysphagie - Kopie
Ludwig Kramer (1. Med. Abteilung mit Gastroenterologie, Klinik Hietzing)
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
Dietmar Thurnher (HNO-Klinik, Medizinische Universität Graz)
Markus Brunner (HNO-Klinik, Medizinische Universität Wien)
Alexander Aloy (FA für Anästhesie, TU Wien)
Peter Kress (Hörzentrum Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier)
20.04.2022 | Dauer: 14:25
Ludwig Kramer (1. Med. Abteilung mit Gastroenterologie, Klinik Hietzing)
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
Dietmar Thurnher (HNO-Klinik, Medizinische Universität Graz)
Markus Brunner (HNO-Klinik, Medizinische Universität Wien)
Alexander Aloy (FA für Anästhesie, TU Wien)
Peter Kress (Hörzentrum Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier)
20.04.2022 | Dauer: 14:25
Teaser: Learning from the Wise: "Geschichten aus dem Atemweg" - die Rolle der HNO bei Asphyxie, Blutung und Dysphagie
Ludwig Kramer (1. Med. Abteilung mit Gastroenterologie, Klinik Hietzing)
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
Dietmar Thurnher (HNO-Klinik, Medizinische Universität Graz)
Markus Brunner (HNO-Klinik, Medizinische Universität Wien)
Alexander Aloy (FA für Anästhesie, TU Wien)
Peter Kress (Hörzentrum Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier)
20.04.2022 | Dauer: 1:56
Ludwig Kramer (1. Med. Abteilung mit Gastroenterologie, Klinik Hietzing)
Herwig Swoboda (HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.)
Dietmar Thurnher (HNO-Klinik, Medizinische Universität Graz)
Markus Brunner (HNO-Klinik, Medizinische Universität Wien)
Alexander Aloy (FA für Anästhesie, TU Wien)
Peter Kress (Hörzentrum Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Trier)
20.04.2022 | Dauer: 1:56
"Serendipity": Wer nicht sucht, der findet. Zufallscoups in Wissenschaft und Medizin
Georg Mann (Hämato-Onkologische Ambulanz, St. Anna Kinderspital)
Oskar A. Haas (Klinisches Institut für Labormedizin, MedUni Wien, AKH)
19.04.2022 | Dauer: 70:38
Georg Mann (Hämato-Onkologische Ambulanz, St. Anna Kinderspital)
Oskar A. Haas (Klinisches Institut für Labormedizin, MedUni Wien, AKH)
19.04.2022 | Dauer: 70:38
Ganzkörperschmerzen und CK über 500.000 U/L – Rheuma, Niere oder doch COVID-19?
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Antonia-Therese Kietaibl (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
Gregor Holak (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
13.04.2022 | Dauer: 64:17
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Antonia-Therese Kietaibl (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
Gregor Holak (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
13.04.2022 | Dauer: 64:17
Science Flash: Ganzkörperschmerzen und CK über 500.000 U/L – Rheuma, Niere oder doch COVID-19? - Kopie
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Antonia-Therese Kietaibl (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
Gregor Holak (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
13.04.2022 | Dauer: 9:39
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Antonia-Therese Kietaibl (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
Gregor Holak (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
13.04.2022 | Dauer: 9:39
Teaser: Ganzkörperschmerzen und CK über 500.000 U/L – Rheuma, Niere oder doch COVID-19?
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Antonia-Therese Kietaibl (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
Gregor Holak (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
13.04.2022 | Dauer: 1:14
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Antonia-Therese Kietaibl (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
Gregor Holak (5.Med.Abt. mit Endokrinologie, Rheumatologie & Akutgeriatrie, Klinik Ottakring, Wien)
13.04.2022 | Dauer: 1:14
"Le hasard et le possible” - the origins of DBS in movement disorders
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
Alim Louis Benabid (Facharzt für Neurochirurgie, Frankreich)
06.04.2022 | Dauer: 57:56
François Alesch (Univ.-Klinik für Neurochirurgie, MedUni Wien)
Alim Louis Benabid (Facharzt für Neurochirurgie, Frankreich)
06.04.2022 | Dauer: 57:56
Nephrologie/Urologie/Gastroenterologie interdisziplinär
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Christoph Schwarz (Innere Medizin I, Landeskrankenhaus Steyr)
Stefan Scherr (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
06.04.2022 | Dauer: 43:27
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Christoph Schwarz (Innere Medizin I, Landeskrankenhaus Steyr)
Stefan Scherr (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
06.04.2022 | Dauer: 43:27
Science Flash: Nephrologie/Urologie/Gastroenterologie interdisziplinär
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Christoph Schwarz (Innere Medizin I, Landeskrankenhaus Steyr)
Stefan Scherr (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
06.04.2022 | Dauer: 9:06
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Christoph Schwarz (Innere Medizin I, Landeskrankenhaus Steyr)
Stefan Scherr (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
06.04.2022 | Dauer: 9:06
Teaser: Nephrologie/Urologie/Gastroenterologie interdisziplinär
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Christoph Schwarz (Innere Medizin I, Landeskrankenhaus Steyr)
Stefan Scherr (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
06.04.2022 | Dauer: 1:19
Marcus Säemann (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
Christoph Schwarz (Innere Medizin I, Landeskrankenhaus Steyr)
Stefan Scherr (6.Med.Abt. mit Nephrologie & Dialyse, Klinik Ottakring, Wien)
06.04.2022 | Dauer: 1:19
Adipositas – eine zentrale Herausforderung für Medizin und Gesellschaft
Hans Hauner (TU München)
30.03.2022 | Dauer: 50:27
Hans Hauner (TU München)
30.03.2022 | Dauer: 50:27
Einführung und Moderation
Christine Tretter (Fachärztin für Psychiatrie und Ernährungsmedizin, Wien)
30.03.2022 | Dauer: 8:48
Christine Tretter (Fachärztin für Psychiatrie und Ernährungsmedizin, Wien)
30.03.2022 | Dauer: 8:48
Genussvoll und gesund Essen innerhalb unserer planetaren Grenzen
Petra Rust (Uni Wien)
30.03.2022 | Dauer: 46:28
Petra Rust (Uni Wien)
30.03.2022 | Dauer: 46:28
Alkohol im Spannungsfeld zwischen Gesundheit und Krankheit
Dirk von Lewinski (Univ.-Klinik für Kardiologie, MedUni Graz)
23.03.2022 | Dauer: 1227:00
Dirk von Lewinski (Univ.-Klinik für Kardiologie, MedUni Graz)
23.03.2022 | Dauer: 1227:00
Alkohol und Atherosklerose – schützt Alkohol vor KHK?
Walter Speidl (Univ.-Klinik für Kardiologie, MedUni Wien)
23.03.2022 | Dauer: 1607:00
Walter Speidl (Univ.-Klinik für Kardiologie, MedUni Wien)
23.03.2022 | Dauer: 1607:00