Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit Sie die Webseite einwandfrei benutzen können!

Folgende Links helfen Ihnen JavaScript für Ihren Browser zu aktivieren:
Gesellschaft der Ärzte in Wien, Billrothhaus, Gesellschaft der Ärzte




Anmeldung

Bitte beachten Sie folgende Information, falls die Veranstaltung parallel als interaktives (DFP-zertifiziertes) Webinar stattfindet:
Nach der Registrierung zum Webinar erhalten Sie am Vortrag eine Bestätigungsmail mit dem Zugangslink zum Webinar. Achten Sie bei der Anmeldung auf die korrekte Eingabe Ihrer Daten (Name, Ärztekammernummer, E-Mail-Adresse), damit wir Ihnen die DFP-Punkte buchen können.
Bitte beachten Sie, dass eine doppelte Anmeldung zu Webinar und Präsenzveranstaltung NICHT möglich ist (aufgrund der limitierten Sitzplätze). Eine Teilnahme ist nur bei einer der beiden Veranstaltungsformen zulässig.
>>Webinar-Anleitung für TeilnehmerInnen




Hybridveranstaltung | 500 Jahre „structive“ Wege zu Endoskopie und Otorhinolaryngologie – Falloppio, Bozzini, Neumann

Montag , 05.06.2023, 18:00
Fortbildungsveranstaltung


Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung für den Webinarteil am Tag der Veranstaltung gegen 17:30 Uhr geschlossen wird.

Für den Präsenzteil bleibt die Anmeldung auch danach noch geöffnet.



Programm als PDF


Moderation
Herr Herwig Swoboda
HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.


Programm

18:00 – 18:20 Uhr
Von Berengarios Isagogae über Freuds Gaumenblutung zu Hans Neumanns EDV-Archiv
Herr Herwig Swoboda
HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.

18:25-18:45 Uhr
Recurrent Respiratory Papillomatosis
Herr Frederik Dikkers
HNO-Klinik, Medizinische Universität Amsterdam, Niederlande

18:50-19:10 Uhr
HPV-Surrogat p16ink4a in Tumoren
Herr Alexander Nader
Vorstand Institut für Pathologie und Mikrobiologie, Hanusch-Krankenhaus, Wien

19:15-19:35 Uhr
Geschichte des Magenbypass
Herr Johannes Miholic
ehem. Universitätsklinik für Chirurgie, Medizinische Universität Wien

19:40-20:00 Uhr
Die Wiege der endoskopischen Rhinologie
Herr Dietmar Thurnher
HNO-Klinik, Medizinische Universität Graz

20:05-20:25 Uhr
Hand, Fuß und Steigbügel – Morphologie in der Medizin
Herr Herwig Swoboda
HNO-Abteilungen, Kliniken Hietzing und Ottakring, Vorstand i.R.


Musik

Musik, Fundament salutogenen Handelns – William Byrd, Johannes Brahms, Alexander Borodin, Dora Pejacevic, Viktor Ullmann, Hans Krása
Frau Nataša Veljkovic
Klavier
Herr Tobias Stosiek
Cello
Frau Rada Lukova
Sopran

Anschließend Diskussion und Get2gether mit Buffet



Wir danken Johans Klaviersalon für die Überlassung des Flügels Yamaha 170!
www.johans-klaviersalon.at



Mit freundlicher Unterstützung von

Neuroth Logo

Fahl Logo

MED-EL Wien Logo

Logo der Österreichischen Gesellschaft für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie



alt




Für die Veranstaltung werden 3 Fortbildungspunkte aus dem Fach Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten im Rahmen der Diplomfortbildung der ÖÄK anerkannt.
Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.