Als Mitglied besuchen Sie unsere Veranstaltungen kostenlos (Mitglied werden).
Bitte melden Sie sich an!
*Pflichtfeld
Bitte überprüfen Sie Ihre Daten.
Rechnungsadresse
Newsletter und Veranstaltungsreminder abonnieren: 24h vor Veranstaltungsbeginn eine Erinnerung per E-Mail erhalten: Veranstaltung im Kalender speichern:
Hybridveranstaltung: JungmedizinerInnen am Start - Spezialmodul: Pädiatrie
Donnerstag , 29.09.2022
Workshop für einen gelungenen Berufseinstieg – vor Ort und als Webinar!
Dieses Spezialmodul findet ergänzend zu unserer Workshopreihe JungmedizinerInnen am Start statt und richtet sich an (KPJ-)Studierende und JungmedizinerInnen.
Es soll Ihnen nach dem Workshop ohne Probleme möglich sein, FAQs in der Pädiatrie sicher und kompetent zu beantworten.
• Interaktive Vorträge für den Einstieg ins KPJ bzw. die Basisausbildung • Auffrischung praxisrelevanter Themen • DFP-Punkte
PROGRAMM
Folgt in Kürze!
Programmänderungen vorbehalten.
Ordentliche Mitglieder der Gesellschaft der Ärzte in Wien
Außerordentliche Mitglieder der Gesellschaft der Ärzte in Wien (z.B. Studierendenmitglieder)
€ 15,-
Nicht-Mitglieder
€ 30,-
Anmeldung und Bezahlung: Die Anmeldung ist bis 26.09.2022 möglich (mit 19.09.2022 endet die Frist zur kostenlosen Stornierung). Der Workshop findet als Präsenzveranstaltung im Billrothhaus sowie online als Webinar statt. Die Anmeldung wird erst nach Bezahlung der Kursgebühr gültig; Sie erhalten eine Bestätigung per Mail. Die Kursgebühr kann per Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden.
Werden Sie Mitglied! Für Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie KPJ und PhD-Studenten (mit abgeschlossenem Medizinstudium) wird eine Studentenmitgliedschaft angeboten. Diese ist im ersten Jahr kostenlos. Weitere Informationen zu den verschiedenen Mitgliedschaften finden Sie hier.
DFP-Punkte: Für TeilnehmerInnen mit ÖÄK-Nummer buchen wir nach Abschluss des Workshops die DFP-Punkte auf das jeweilige Fortbildungskonto (je nach Anwesenheit; bei der Anmeldung muss dafür die ÖÄK-Nummer angegeben werden). Studierende erhalten eine Teilnahmebestätigung und können damit die DFP-Punkte buchen lassen, sofern sie ihre postpromotionelle Ausbildung innerhalb der Mindestzeit abschließen (die DFP-Punkte sind max. 5 Jahre lang gültig).
COVID-19 Information: Der Präsenzworkshop findet unter COVID-19 Sicherheitsauflagen statt. Sollte die Präsenzveranstaltung aufgrund von COVID-19 nicht durchgeführt werden können, werden die angemeldeten TeilnehmerInnen auf Wunsch auf das Webinar umgebucht.
Für die Veranstaltung werden 0 Fortbildungspunkte im
Rahmen der Diplomfortbildung der ÖÄK anerkannt.
Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann
angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.