Das Mikrobiom in der Inneren Medizin
Dienstag , 26.11.2019, 19:00Moderation
Herr Kurt Derfler
2. Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien
Herr Marcus Säemann
Vorstand der 6. Med. Abt., Wilhelminenspital, Wien
Videomitschnitte
Das Mikrobiom in der Inneren Medizin: Einleitung
Herr Kurt Derfler 2. Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien |
Alarm im Darm: Mikrobiom und Gastroenterologie
Herr Thomas Reiberger Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien |
Bedeutung des Mikrobioms in der Ernährung
Herr Ludwig Kramer Vorstand der 1. Med. Abt., Krankenhaus Hietzing, Wien |
Mikrobiom und Diabetes mellitus
Herr Michael Leutner Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien |
Mikrobiom und Niere
Herr Marcus Säemann Vorstand der 6. Med. Abt., Wilhelminenspital, Wien |
Teaser: Das Mikrobiom in der Inneren Medizin
Herr Marcus Säemann Vorstand der 6. Med. Abt., Wilhelminenspital, Wien |
Herr Kurt Derfler 2. Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien |
Herr Ludwig Kramer Vorstand der 1. Med. Abt., Krankenhaus Hietzing, Wien |
Herr Thomas Reiberger Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien |
Herr Michael Leutner Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien |
Science-Flash: Das Mikrobiom in der Inneren Medizin
Herr Marcus Säemann Vorstand der 6. Med. Abt., Wilhelminenspital, Wien |
Herr Kurt Derfler 2. Bibliothekar der Gesellschaft der Ärzte in Wien |
Herr Ludwig Kramer Vorstand der 1. Med. Abt., Krankenhaus Hietzing, Wien |
Herr Thomas Reiberger Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien |
Herr Michael Leutner Univ.-Klinik für Innere Medizin III, MedUni Wien |
Hinweis: Fach-Fortbildung, die für die Berufsausübung sinnvoll ist, kann angerechnet werden, auch wenn sie aus fachfremden Themenbereichen ist.